Mit ihrem achten Bühnenprogramm «Glück 2.0» beenden Roland Suter, 64, und Daniel Buser, 66, ihre gemeinsame Karriere als Kabarettduo Touche ma bouche.
Mit ihrem achten Bühnenprogramm «Glück 2.0» beenden Roland Suter, 64, und Daniel Buser, 66, ihre gemeinsame Karriere als Kabarettduo Touche ma bouche.Noch ein letztes Mal sind sie auf der Bühne zu erleben: das Duo Touche ma bouche aus Daniel Buser und Roland Suter .
Nach dem Abgang von Dieterle zum Schweizer Fernsehen ergänzte Charlotte Heinimann das Männerduo, doch auch sie zog es wenig später mit Café Bâle zum SRF.Die Forschung des Pharmariesen Roche in Basel wird in vier neuen Gebäuden konzentriert. Für sie hat der Konzern 1,2 Milliarden Franken hingeblättert. Und noch ist der Ausbau des Campus im Basler Wettsteinquartier längst nicht beendet.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keime in der Mikrowelle: Darum ist regelmässige Reinigung wichtigForscher haben in Mikrowellen Hunderte Keime nachgewiesen. Einige davon sind antibiotikaresistent und potenziell gefährlich. So beugst du vor.
Weiterlesen »
Drei Tote in Thailand bei Reinigung von verstopfter ToiletteDrei Frauen wollten in Thailand eine verstopfte Toilette reinigen und starben an einer tödlichen Mischung von Chemikalien.
Weiterlesen »
Dreame: Der L40 Ultra kommt / Makellose Reinigung & mühelose ReichweiteBerlin (ots) - - Dreame Technology, der Pionier innovativer Haushaltsgeräte, meldet sich heute mit besonderen Nachrichten: Der L40 Ultra feiert sein Debüt! Der Saug- und...
Weiterlesen »
Entwicklung des Bahnhofgebiets Arth-Goldau ist einen Schritt weiterDamit kommt die Gemeinde Arth der Weiterentwicklung des Bahnhofgebiets einen Schritt näher.
Weiterlesen »
Überraschender Schritt: Pflegezentrum «Pfauen» kündigt Mietvertrag mit «Rückenwind plus»Verlorener Gerichtsstreit zwischen den Kantonen, Ende der Unterstützung der Paraplegiker-Stiftung und jetzt auch noch Mietvertrag gekündigt: Die medizinisch-pflegerische, auf Querschnittlähmung und ähnlichen Symptomen spezialisierte Institution steht vor der nächsten Herausforderung.
Weiterlesen »
Andri Silberschmidt (FDP): BVG-Reform – ein Schritt in die ZukunftDer FDP-Vizepräsident und Nationalrat Andri Silberschmidt schreibt im Gastbeitrag über die BVG-Reform. Was sieht die Reform vor? Und wer profitiert von ihr?
Weiterlesen »