Die Öl- und Gasplattformen im Norden des Schwarzen Meeres sind umkämpft. Bei einem See- und Luftgefecht treffen Russland und die Ukraine aufeinander.
Die Öl- und Gasplattformen im Norden des Schwarzen Meeres sind umkämpft. Bei einem See- und Luftgefecht treffen Russland und die Ukraine aufeinander.
Die Ukraine nimmt für sich den Abschuss eines russischen Kampfjets über dem Schwarzen Meer in Anspruch. - Vitaliy Timkiv/AP/dpaein See- und Luftgefecht geliefert. Allerdings erwähnten die Darstellungen beider Seiten jeweils nur einen Teil des Geschehens. Der Militärgeheimdienst der Ukraine teilte mit, bei einem Spezialeinsatz auf See sei es gelungen, einen russischen Kampfjet des Typs Su-30 mit einer tragbaren Flugabwehrwaffe abzuschiessen.
Das russische Verteidigungsministerium berichtete schon am Mittwoch von einem gescheiterten Versuch der Ukraine, mit schnellen Motorbooten eine russische Bohrplattform im Schwarzen Meer anzugreifen. Von 14 Booten seien acht abgeschossen und versenkt worden. Die anderen Boote seien abgedreht. Für diese Details gab es keine Bestätigung.Vom Verlust eines Flugzeugs war in Moskau zunächst keine Rede.
Um die Öl- und Gasplattformen im Norden des Schwarzen Meeres zwischen der Krim und dem ukrainischen Festland gibt es sporadisch Gefechte. Dabei geht es für beide Seiten vor allem darum, die eroberten Anlagen als Späh- und Aufklärungsposten zu nutzen. Den weiter westlich gelegenen Teil des Meeres beherrscht Kiew trotz des russischen Angriffskrieges so weit, dass die internationale Schifffahrt ukrainische Häfen wie Odessa weitgehend ungehindert anlaufen kann.
Schwarzes Meer Jet Russland Ukraine
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der FC St.Gallen hat am Schwarzen Meer neue Ufer in Sicht – im wahrsten SinneDer FC St.Gallen kämpft am Schwarzen Meer gegen Trabzonspor um eine europäische Ligaphase. Der grünweisse Hintergrund zu einer Reise der Hoffnung. In eine fremde, eher verborgene Welt.
Weiterlesen »
Wie ein 30-jähriger Aargauer in der Schuldenfalle landete – und auf der schwarzen Liste des KantonsSeit Jahren rauben Spielschulden Herrn M. den Schlaf. Als plötzlich die ehemalige Wohngemeinde Steuerschulden eintreiben will, wächst ihm alles über den Kopf. Heute kritisiert er die schwarze Liste und sagt, wie er sich aus dem Schuldensumpf befreien will.
Weiterlesen »
Investis landet in schwarzen Zahlen – HalbjahreszahlenDas auf Wohnimmobilien im Genferseegebiet spezialisierte Unternehmen erzielt einen Halbjahresgewinn von 143 Mio. Fr.
Weiterlesen »
Starbucks CEO Brian Niccol pendelt dreimal in der Woche per JetDer neue CEO von Starbucks Brian Niccol will nicht nach Seattle ziehen, also pendelt er dreimal in der Woche mit dem Firmenjet von Kalifornien her.
Weiterlesen »
Jet-Setting oder Filmtourismus: Ferien bei den Bridgertons und Harry Potter«Set-Jetting» boomt – insbesondere in Grossbritannien. Seit 2013 besuchten sieben von zehn Touristen während ihres Aufenthalts im Vereinigten Königreich mindestens einen Film- oder Fernsehdrehort.
Weiterlesen »
Krisenherd Südchinesisches MeerHektische Diplomatie und militärische Scharmützel sorgen für Spannung im Grossraum des Südchinesischen Meeres. Es geht um freie Seefahrt und um die Zähmung des Hegemonen China.
Weiterlesen »