Seco-Chefin: Einzug russischer Gelder wäre «kontraproduktiv»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Seco-Chefin: Einzug russischer Gelder wäre «kontraproduktiv»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Je länger der Krieg in der Ukraine dauert, desto mehr gerät die Schweiz im Umgang mit russischen Geldern in einen Konflikt. Die Seco-Chefin Helene Budliger Artieda meldet grosse Bedenken an, dass das Einziehen solcher Vermögensverwerten hierzulande zielführend sei.  ...

Je länger der Krieg in der Ukraine dauert, desto mehr gerät die Schweiz im Umgang mit russischen Geldern in einen Konflikt. Die Seco-Chefin Helene Budliger Artieda meldet grosse Bedenken an, dass das Einziehen solcher Vermögensverwerten hierzulande zielführend sei.

Die EU will russische Gelder für die Ukraine verwenden. Der Bundesrat meldet rechtliche Bedenken an – und die Seco-Chefin warnt vor kontraproduktiven Folgen. Der «SonntagsBlick» konnte gestützt auf das Öffentlichkeitsgesetz eine interne Analyse von Staatssekretärin Helene Budliger Artieda einsehen. Darin schreibt die Seco-Chefin: «Die in der Schweiz deponierten Guthaben einer Zentralbank sind durch die Vollstreckungsimmunität des Staatsvermögens geschützt.»Es sei nicht klar, «ob die Einziehung solcher Vermögenswerte» mit dem Völkerrecht vereinbar wäre.

«Sanktionen sind in erster Linie zeitlich begrenzte Zwangsmassnahmen, die einen Staat dazu bringen sollen, zu einem Verhalten zurückzukehren, das mit dem Völkerrecht vereinbar ist. Sanktionen sind keine strafrechtlichen Massnahmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Armee: Offiziersgesellschaft fordert zwingend mehr GelderSchweizer Armee: Offiziersgesellschaft fordert zwingend mehr GelderEs gehe darum, «gravierende Lücken» bei der Schweizer Armee zu schliessen. Die Schweizer Offiziere pochen auf mehr Gelder.
Weiterlesen »

Offiziersgesellschaft fordert zwingend mehr Gelder für ArmeeOffiziersgesellschaft fordert zwingend mehr Gelder für ArmeeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

33:29-Sieg gegen Stäfa: Der RTV Basel feiert einen dramatischen Cupfinal-Einzug33:29-Sieg gegen Stäfa: Der RTV Basel feiert einen dramatischen Cupfinal-EinzugDank einer kämpferischen Mannschaftsleistung und einem bärenstarken Yasin Kühner sichert sich der RTV nach Verlängerung den ersten Finaleinzug der Vereinsgeschichte.
Weiterlesen »

Theiler (FDP): Müssen jetzt Gelder für Schweizer Armee bereitstellenTheiler (FDP): Müssen jetzt Gelder für Schweizer Armee bereitstellenHeinz Theiler sitzt für die FDP im Nationalrat. Auf Nau.ch schreibt er Kolumnen, diesmal über die Schweizer Armee. «Ohne Sicherheit keine Freiheit», findet er.
Weiterlesen »

Einzug in den CL-Viertelfinal - Sancho und Reus lassen Dortmund gegen PSV jubelnEinzug in den CL-Viertelfinal - Sancho und Reus lassen Dortmund gegen PSV jubelnDortmund gewinnt das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen PSV Eindhoven mit 2:0 (Hinspiel 1:1).
Weiterlesen »

Wenn die Klimakrise auf Hauptversammlungen Einzug hältWenn die Klimakrise auf Hauptversammlungen Einzug hältWelche Rolle Aktionärinnen und Aktionäre bei der Verteidigung des Klimas und der Umwelt einnehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 13:51:13