Für viele Menschen in anderen Ländern mag es schwer nachvollziehbar sein, warum Millionen Amerikaner Donald Trump erneut in Regierungsverantwortung sehen wollen. Doch es gibt Gründe.
PreviousNext
Die Weltuntergangsrhetorik der Demokraten für eine zweite Amtszeit des verurteilten Straftäters Trump hat bei vielen nicht gezogen - schliesslich war der 78-Jährige ja schon einmal für vier Jahre im Weissen Haus und fing weder Kriege an noch zerstörte er die amerikanische Wirtschaft. Damalige Skandale, Chaos und Kontroversen können leichter abgetan werden.
Die Abgehängten Trumps treueste Basis sind vor allem weisse Männer ohne Universitätsabschluss. Statistiken zeigen, dass das Einkommen dieser Gruppe in den USA 1980 deutlich über dem amerikanischen Durchschnitt lag - heute liegen sie klar darunter.
Damit traf er einen Nerv: Viele in den USA haben den Eindruck, dass sich etwas ändern muss. Sie fühlten sich angesprochen, wenn Trump die USA düster als Land im Niedergang beschrieb, das von Migranten überrannt werde. Der 78-Jährige scheint einen untrüglichen Instinkt dafür zu haben, was den Menschen Sorgen macht.
Ausserdem sind Rassismus und Benachteiligung von Schwarzen und anderen Minderheiten in vielen Teilen der USA strukturell tief verankert, wie Statistiken aus allen gesellschaftlichen Bereichen immer wieder zeigen. Zusammengenommen kommt man auf eine Art rassistischen Chauvinismus, der Harris Stimmen gekostet haben dürfte. Trump bediente diese Ressentiments im Wahlkampf gezielt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Wahlen: Fox News verkündet den Wahlsieg TrumpsDie USA wählen einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin. Verfolgen Sie hier die aktuellen Ereignisse am Wahltag.
Weiterlesen »
USA Wahlen 2024: Welche Aktien vom Wahlsieg Trumps profitieren könntenDer Finanzsektor und die Ölbranche gelten als die grössten Profiteure am US-Aktienmarkt. Doch es gibt noch weitere Titel, die jetzt im Fokus stehen.
Weiterlesen »
«Ich hätte die gleiche Entscheidung getroffen»: Ostschweizer Grössen aus Politik und Wirtschaft reagieren auf Trumps WahlsiegDer neue US-Präsident heisst Donald Trump: Die Wahl des US-Präsidenten hat weltweite Auswirkungen – auch auf die Ostschweiz. Personen des öffentlichen Lebens ordnen ein, was der Wahlsieg für die Region bedeutet.
Weiterlesen »
«Eine gute Nachricht»: Ostschweizer Grössen aus Politik und Wirtschaft reagieren auf Trumps WahlsiegDer neue US-Präsident heisst Donald Trump: Die Wahl des US-Präsidenten hat weltweite Auswirkungen – auch auf die Ostschweiz. Personen des öffentlichen Lebens ordnen ein, was der Wahlsieg für die Region bedeutet.
Weiterlesen »
Was Trumps Wahlsieg für Deutschland und Europa bedeutetIn Berlin und Brüssel herrscht kein Zweifel: Donald Trumps Sieg wird die traditionell engen Beziehungen zwischen Amerika und der EU tiefgreifend beeinflussen.
Weiterlesen »
Bürgerliche Aussenpolitiker wagen nach Trump-Wahl keine PrognoseDie Schweizer Aussenpolitik-Kommissionen äussern sich zurückhaltend zu Trumps Wahlsieg.
Weiterlesen »