Marc Tschanz verwandelt Rock- und Pop-Songs in lüpfige Örgeli-Stücke und begeistert damit nicht nur seine Fans im Berner Oberland, sondern auch die Macher des Prix Walo. Im Dezember hat der 25-Jährige einen «kleinen Prix Walo» gewonnen. Nun will der Volksmusik-Exote die ganze Schweiz erobern.
Ein typischer Handörgerli-Musiker ist Marc Tschanz nicht. In konservativeren Kreisen sind die Reaktionen auf seinen Stil nicht immer positiv: «Manchmal bekomme ich komische Blicke. Schon nur wegen meines Aussehens mit einer umgedrehten Mütze, langen Haaren und dazu ein Schwyzerörgeli. Aber man kann nicht allen gefallen», so der Musiker. Und das muss er auch nicht, denn besonders auf Social Media kommt sein musikalischer Kontrast zwischen Tradition und Moderne gut an.
Der gelernte Landwirt unterrichtet 70 Schülerinnen und Schüler. Sie sind zwischen sechs und 70 Jahren alt. Auch hier ein Kontrast. Ich spielte in der Nacht im Kellerraum, damit alle anderen schlafen konnten. Autor: Marc Tschanz Musiker Tschanz entdeckte das Instrument als Achtjähriger für sich und musste damals ein paar Startschwierigkeiten überwinden. «Ich war sehr schlecht. Niemand wollte mit mir spielen», erinnert sich der heute 25-Jährige. Unterkriegen liess er sich aber nicht: «Ich spielte vor der Schule, in der Schule und danach.
Offenbar hat sich das Üben ausgezahlt. In den kommenden Monaten tourt Tschanz mit seinem neuen Album «Örgeli House», welches am 26. April erschien, durch die Schweiz. Aber der Berner hat grössere Ziele: «Mein grosser Traum ist es, einmal eine Welttournee zu machen.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Peter Reber Geburtstag 75Schweiz, TVZH: Interview Peter, Sue und Marc / Auftritt Peter, Sue und Marc mit dem 'Karussell-Lied'
Weiterlesen »
Ein Neuer und ein alter Bekannter mischen den Wahlkampf in Buchrain aufIvo Egger, Patrick Bieri, Mirjam Urech und Ueli Unternährer kandidieren wieder. Neu dazu kommen Roman Tschanz und Bruno Grossrieder.
Weiterlesen »
Nachfolge für Lorenz Wyss: Er wird der neue CEO bei BellNach 13 Jahren tritt der bisherige Geschäftsführer Lorenz Wyss zurück. Auf ihn folgt Marco Tschanz.
Weiterlesen »
Schlägt auf der Mur de Huy die Stunde von Marc Hirschi?Marc Hirschi wird beim Gold Race hinter Pidcock Zweiter, er verliert den Sprint gegen den Briten.
Weiterlesen »
Marc Gisin: «Odi verhält sich immer äusserst professionell – aber er fordert auch sehr»Der ehemalige Abfahrer aus Engelberg hat vor einem Jahr bei der Skifirma Stöckli einen neuen Job begonnen. Sein wichtigster Kunde: Der beste Skifahrer der Welt.
Weiterlesen »
Marc Hirschi: Millionenangebote für den besten Schweizer RadfahrerSchweizer Veloteams buhlen mit Millionen um den besten Schweizer Radfahrer Marc Hirschi. Sogar der Radverband hilft bei der Suche nach seinem neuen Team. Hirschi hat beim Amstel Gold Race erneut gezeigt, dass er vorne mitfahren kann, wenn er die Chance bekommt.
Weiterlesen »