Schwyzer Bauer wegen illegaler Schlachtungen verurteilt

Recht Nachrichten

Schwyzer Bauer wegen illegaler Schlachtungen verurteilt
SchlachtungRechtVerurteilung
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Ein 47-jähriger Landwirt aus Einsiedeln wurde wegen wiederholter, illegaler Schlachtungen verurteilt. Er schlachtete Tiere außerhalb autorisierter Schlachtbetriebe und verdiente damit Geld.

Ein Mann aus Einsiedeln im Kanton Schwyz schlachtete ausserhalb bewilligter Schalchbetriebe ohne Berechtigung vorsätzlich Tiere. Weil er mehrmals gegen das Lebensmittelgesetz verstossen hatte, wurde der Schwyzer verurteilt. Wie es in dem Strafbefehl heisst, der 20 Minuten vorliegt, handelte der 47-Jährige mit Bereicherungsabsicht. Eine Schlachtung kostete 25 Franken.

Der Beschuldigte besitzt laut Strafbefehl einen landwirtschaftlichen Betrieb, auf dem er in den vergangenen drei Jahren diverses Kleinvieh, wie beispielsweise Schafe oder Ziegen schlachtete. Dabei schlachtete der 47-Jährige ebenfalls zwei Schafe pro Jahr einer weiteren Person und im November 2023 zwei Ziegen eines anderen Mannes. Insgesamt seien es rund zehn Schlachtungen pro Jahr ausserhalb von bewilligten Schlachtbetrieben und ohne Betriebsbewilligung des Kantons gewesen. Vor den Schlachtungen betäubte der 47-Jährige die Tiere jeweils mit einem Bolzenschuss. Für das Schlachten erhielt er etwa 25 Franken, womit er jährlich etwa 250 Franken verdiente. Laut dem Strafbefehl habe der Bauer gewusst, dass er eine Bewilligung des Kantons benötigt hätte. Trotz dessen habe er regelmässig Schlachtungen vorgenommen, um den Tieren einen Gefallen zu machen, und nebenbei noch etwas zu verdienen. Dafür muss der Beschuldigte 800 Franken Busse bezahlen und ist ausserdem verpflichtet, für die widerrechtlich erlangten Vermögensvorteile eine Ersatzforderung in der Höhe von 1750 Franken zu bezahlen. Die Verfahrenskosten betragen 460 Franken. Das führt zu einer Summe von 3010 Franken, die durch den Schwyzer übernommen werden müssen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Schlachtung Recht Verurteilung Lebensmittelgesetz Landwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilEin Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »

Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzEin Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »

UBS Wealth Management: COO Reto Wangler geht ein einjähriges Sabbatical einUBS Wealth Management: COO Reto Wangler geht ein einjähriges Sabbatical einDie UBS füllt die Vakanz im Wealth Management durch eine Doppelbesetzung aus: Wiwi Gutmannsbauer übernimmt die Leitung in der Schweiz und Kate Newcomb erhält die Position im US-Bereich.
Weiterlesen »

Rebellenoffensive in Syrien: Ein Islamexperte schätzt einRebellenoffensive in Syrien: Ein Islamexperte schätzt einIslamistische Rebellen gewinnen in Syrien an Boden. Islamexperte Reinhard Schulze zu Hintergründen und möglichen Folgen.
Weiterlesen »

Rebellenoffensive in Syrien: Ein Islamexperte schätzt einRebellenoffensive in Syrien: Ein Islamexperte schätzt einIslamistische Rebellen gewinnen in Syrien an Boden. Islamexperte Reinhard Schulze zu Hintergründen und möglichen Folgen.
Weiterlesen »

Ein König als Maskottchen und ein österreichischer Portugiese: Das ist St.Gallens Gegner Vitoria GuimarãesEin König als Maskottchen und ein österreichischer Portugiese: Das ist St.Gallens Gegner Vitoria GuimarãesSt.Gallen tritt am Donnerstag gegen Vitoria Guimarães an. Leider zu Hause, muss man fast sagen. Denn diese Reise in den Norden Portugals hätten St.Galler Fans gerne angetreten. Wir machen den Kurztrip dennoch – virtuell und samt portugiesischen Häppchen als Appetitmacher.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 17:05:20