Joel Ambühl gewinnt das Innerschweizer Schwing- und Älplerfest in Ibach. Im Schlussgang bezwingt er René Suppiger. Schwingen srfsport srfschwingen InnerschweizerSchwingfest
Die Favoritenliste beim Innerschweizer Schwing- und Älplerfest in Ibach war durchaus beachtlich: Stoos-Sieger Joel Wicki war beispielsweise dabei. Oder Sven Schurtenberger, Marcel Bieri und Christian Schuler vom Innerschweizer Verband. Auch Samuel Giger als Gast aus dem Nordostschweizer Verband gehörte durchaus zu den Kandidaten auf den Festsieg.
Doch dass sich im Schlussgang René Suppiger und Joel Ambühl gegenüberstanden, hätten wohl nicht einmal wahre Kenner des Schwingsports vorauszusagen vermocht. Am Ende bodigte Ambühl Suppiger, musste im letzten Gang aber einige heikle Momente überstehen. 01:47VideoAmbühl: «Es war knapp, aber ich bin zum Glück durchgekommen» Aus Sport-Clip vom 04.07.2021. abspielenFür den Luzerner ist es der erste Kranzfest-Sieg überhaupt. Dementsprechend zufrieden zeigte sich der 23-Jährige nach dem Triumph: «Das ist unglaublich, ich kann es noch gar nicht richtig realisieren.» Den geteilten 2. Rang holten sich die Gäste Lario Kramer aus Freiburg und Giger.
Bitter hatte das Fest für Wicki geendet. Der 24-Jährige verletzte sich im 1. Gang gegen Giger am rechten Ellenbogen und musste früh aufgeben. Weiter geht es am nächsten Sonntag mit dem Rigi-Schwinget .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2:1-Sieg gegen Belgien - Insigne-Traumtor ebnet Italien den Weg in den HalbfinalItalien rettet gegen Belgien einen knappen 2:1-Sieg über die Zeit und steht an der EURO2020 im Halbfinal. Belgien rennt in der Schlussphase vor 14'000 Zuschauer in München vergebens an. srffussball
Weiterlesen »
Knapper Erfolg in München - Italien schlägt die Weltnummer 1 Belgien und steht im EM-HalbfinalItalien bezwingt Belgien in München knapp mit 2:1 und trifft im Halbfinal auf Spanien. Zu mehr als dem Anschluss durch Lukaku reicht es den Belgiern nicht.
Weiterlesen »