Die Schweizer Olympia-Delegation für Paris ist nach dem zweitletzten Selektionstermin mittlerweile 98-köpfig.
Swiss Olympic hat am Donnerstag 16 weitere Athletinnen und Athleten für die Olympischen Sommerspiele in Paris selektioniert: 8 im Schwimmen, 3 im Judo, 2 im Modernen Fünfkampf, eine im BMX sowie je einen im Klettern und im Golf. Alle wurden auf Antrag ihrer jeweiligen Verbände von Swiss Olympic berücksichtigt.
Vor drei Jahren in Tokio war Swiss Aquatics im Pool mit einem Septett vertreten, wobei damals Ponti und Desplanches Medaillen gewannen. Der 24-jährige Bollin und der 22-jährige Behar nehmen erstmals an Olympischen Spielen teil.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwimm-EM in Belgrad - Toscan bei Final-Premiere auf Rang 5Marius Toscan nach Rang 5 an der EM in Belgrad im Interview.
Weiterlesen »
Sissach BL: Schwimm-Unterricht fällt ins WasserAn der Primarschule Sissach wird kein Schwimmunterricht angeboten. Dabei ist dieser Pflicht. Das Problem: Es fehlt an ausgebildetem Personal.
Weiterlesen »
Experte Gross über Schwimm-EM - Die Djakovic-Geschwister als HighlightMit 5 Medaillen blickt die Schweiz auf eine erfolgreiche Schwimm-EM zurück. SRF-Experte Tobias Gross ordnet ein.
Weiterlesen »
Schwimm-EM: Desplanches verpasst Limite, darf aber hoffenEr ist WM-Silber- und Olympiabronzegewinner, doch jetzt ist der 29-Jährige nicht mehr schnell genug für ein Einzelrennen in Paris. Antonio Djakovic hingegen gewinnt seine zweite Medaille.
Weiterlesen »
Antonio Djakovic wieder mit Bronze – Desplanches muss unten durchAntonio Djakovic holt an der Schwimm-EM in Belgrad über 400 m Freistil Bronze.
Weiterlesen »
Schwimm-EM in Belgrad: Tag 6 - Desplanches im Final – Gartmann, Borer und Bollin scheiden ausJérémy Desplanches erreicht an der Schwimm-EM in Belgrad über 200 m Lagen den Final, bleibt aber über der angestrebten Olympia-Limite.
Weiterlesen »