Die Sanität der Rettung Basel-Stadt und die Rettungsdienste Nordwestschweiz AG spannen zusammen: Künftig wird ein gemeinsamer Rettungswagen mit gemischten Teams betrieben, um bei Personalengpässen besser gewappnet zu sein.
Die Sanität der Rettung Basel-Stadt und die Rettungsdienste Nordwestschweiz AG spannen zusammen: Künftig wird ein gemeinsamer Rettungswagen mit gemischten Teams betrieben, um bei Personalengpässen besser gewappnet zu sein., führt auch bei der Sanität der Rettung Basel-Stadt zu Komplikationen: Fachkräftemangel.
Daher müssen unkonventionelle Lösungen her: Ab dieser Woche wird die Sanität Basel gemeinsam mit der Rettungsdienste Nordwestschweiz AG, einem privaten Anbieter mit Sitz in Reinach und Breitenbach, einen gemeinsamen Rettungswagen betreiben. Auf diesem werden gemischte Teams beider Organisationen zum Einsatz kommen – um so Personalengpässe zu überbrücken und die Arbeitslast besser verteilen zu können. Der Wagen wird in der ganzen Region Basel zum Einsatz kommen.
Die Zusammenarbeit mit der Rettungsdienste NWS AG soll dabei helfen, «die Versorgungssicherheit in beiden Kantonen» sicherzustellen sowie Hilfsfristen besser einzuhalten. Zudem könne man in der Region zusätzlich zu den bereits bestehenden Teams einen weiteren Rettungswagen betreiben. Für die Rettungsdienste NWS AG ist es nicht die erste Zusammenarbeit mit kantonalen Behörden. Auch mit den Solothurner und Baselbieter Spitälern bestehen bereits Kooperationen, so etwa im Dorneck und im Laufental. Das Unternehmen zählt 55 Mitarbeiter und gehört zur Knecht-Gruppe mit Sitz in Windisch. Die Gruppe ist in den Bereichen Reisen sowie Personen- und Güterverkehr tätig.
Die Kantonspolizei möchte die Rennbahnkreuzung in Muttenz sicherer machen. Zum Parkplatz der Firma Häring kommt man deswegen nur noch durch einen Riesenumweg. Das Kantonsgericht musste zum zweiten Mal entscheiden.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angespannte Personalsituation und hohe Sachkosten beeinflussen Ergebnis von Viva LuzernAngespannte Personalsituation und hohe Sachkosten beeinflussen Ergebnis von Viva Luzern Trotz guter Nachfrage nach Plätzen in der Langzeitpflege weist Viva Luzern im Jahr 2023...
Weiterlesen »
So kann der FCB heute den Abstieg verhindern ++ Personalsituation vor Lausanne-Spiel ++ Der Nachwuchs reüssiertAktuelles, Gerüchte, Resultate und Hintergründe: Alles zum FC Basel erfahren Sie hier aus erster Hand in unserem Live-Blog.
Weiterlesen »
Schweizer Verleger suchen Kooperationen mit Tech-GigantenDie Verleger der grossen Schweizer Medienhäuser suchen neue Geschäftsmodelle und Kooperationen mit den grossen internationalen Technologiekonzernen. Sie wollen keine Tech-Verhinderer sein, wie sie unisono am Swiss Media Forum in Luzern sagten.
Weiterlesen »
Schweizer Verleger suchen Kooperationen mit Tech-GigantenDie Verleger der grossen Schweizer Medienhäuser suchen neue Geschäftsmodelle und Kooperationen mit…
Weiterlesen »
Zürcher Studierende wollen Kooperationen mit Israel abbrechenIn die Schweiz beschäftigen pro-palästinensische Proteste mehrere Unis. Die Universitäten stehen vor einem Dilemma: Bis wohin reicht die Redefreiheit, und wo fängt eine Störung des Studienbetriebs an?
Weiterlesen »
Bayern München: Schwierige Trainersuche geht nach Tuchel-Aus weiterThomas Tuchel nimmt Abschied vom FC Bayern. Harry Kane darf sich auf Torjäger-Ehren freuen. Und Max Eberl? Der muss weiter einen neuen Trainer suchen.
Weiterlesen »