Chappell Roan offenbart, dass sie aufgrund des Erfolgs in Therapie ist. Die Sängerin kämpft mit den Folgen ihrer plötzlichen Berühmtheit.
Chappell Roan wurde dank ihres Hits «Good Luck, Babe!» über Nacht zum Superstar. Schon öfters sprach die 25-Jährige darüber, wie sie die Aufmerksamkeit überfordere . Nun verrät sie, dass sie aufgrund des Fames sogar in Therapie sei. Kayleigh Rose Amstutz , so Chappells bürgerlicher Name, sprach mit dem «Guardian» über ihre Psyche. «Ich bin zweimal pro Woche in Therapie.
Chappell Roan weint, wenn sie das Haus verlässt Die Schwere ihres Erfolgs scheint sie regelrecht zu erdrücken. «Jedes Mal, wenn ich mein Haus verlasse, überkommt es mich. Ich kann nichts dagegen tun. Ich fange an zu weinen. Entweder bin ich sauer auf mich, weil ich mich für diesen Weg entschieden habe, oder ich trauere, weil mir die Neugierde, die ich über die Welt hatte, weggenommen wurde», erzählt sie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pop-Sängerin Chappell Roan sagt Teile von Europa-Tour abDie 26-jährige Sängerin mit Schweizer Wurzeln, Chappell Roan, sagt Konzerte in Paris und Amsterdam ab und verschiebt Auftritt in Berlin.
Weiterlesen »
Zürcher «Parkhausmörderin» steht Therapie im Gefängnis offenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Im Eifersuchtswahn massiv zugeschlagen: Gericht ordnet stationäre Therapie anEin junger Mann prügelte im Streit mehrmals auf seine Freundin ein. Das Kreisgericht St.Gallen kam zum Schluss, dass der Beschuldigte nur teilweise schuldfähig ist und ordnete eine stationäre Massnahme an.
Weiterlesen »
Periode: Ursachen und Therapie für den ZyklusverlustBleibt die Periode über längere Zeit aus, kann das viele Gründe haben – nicht immer steckt eine Krankheit dahinter. Wie es dazu kommt und was helfen kann.
Weiterlesen »
Zürcher Staatsanwaltschaft gegen Therapie für «Parkhausmörderin»Zürcher Oberstaatsanwaltschaft kämpft gegen Umwandlung der Verwahrung der «Parkhausmörderin».
Weiterlesen »
Roger Federer: Ein Bildband als «Therapie» nach der KarriereZwei Jahre ist es her, seit Roger Federer als Tennisspieler zurücktrat. Nun hat der Schweizer eine visuelle Biografie über seine glorreiche Karriere erstellt.
Weiterlesen »