Schweizerinnen müssen sich zum Auftakt Schweden beugen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Schweizerinnen müssen sich zum Auftakt Schweden beugen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

Naemi Herzig erzielt beim 1:4 gegen Schweden den Ehrentreffer für die Schweiz.

Der Schweizer Frauen-Nati ist der Auftakt in die Euro Hockey Tour misslungen. Bereits nach 24 Minuten lag das Team von Colin Muller gegen Schweden 0:3 im Rückstand. Den einzigen Treffer der Schweizerinnen erzielte Naemi Herzig in der 48. Minute im Powerplay – zu spät für eine Wende.

Dem Vorbild der Männer folgend gibt es in dieser Saison erstmals auch bei den Frauen eine Vier-Nationen-Serie mit der Schweiz, Schweden, Finnland und Tschechien. Das erste von vier Turnieren findet diese Woche in Kloten statt. Im zweiten Spiel am Donnerstag setzte sich Tschechien mit 3:2 gegen die Finninnen durch.

So geht's weiterViel Zeit für Feinjustierungen bleibt Muller und seinen Schützlingen nicht. Schon am Freitagabend steht die Schweiz erneut auf dem Eis, der Gegner heisst dann Tschechien. Zum Abschluss trifft die Nati am Samstag auf Finnland. Live-Hinweis Box aufklappen Box zuklappen Die Spiele der Schweizer Frauen-Nati am Turnier der Women's Euro Hockey Tour in Kloten können Sie live bei SRF und in der SRF Sport App mitverfolgen:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfsport /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auftakt zur EM-Qualifikation - Vom 0:2 zum 3:2: Schweizer krönen Aufholjagd gegen SchwedenAuftakt zur EM-Qualifikation - Vom 0:2 zum 3:2: Schweizer krönen Aufholjagd gegen SchwedenDie Schweizer ziehen in der EM-Quali gegen Schweden dank einem starken Block davon im 3. Satz.
Weiterlesen »

Schweizerinnen mit super Start ins Golfturnier ++ Julie Derron verstaute ihre Medaille zwischen den SockenSchweizerinnen mit super Start ins Golfturnier ++ Julie Derron verstaute ihre Medaille zwischen den SockenIn Paris finden vom 26. Juli bis am 11. August die Olympischen Sommerspiele statt. Dank unserem Newsblog sind Sie über alle Neuigkeiten, Medaillenentscheidungen und Kuriositäten informiert.
Weiterlesen »

Schweizerinnen mit super Start ins Golfturnier ++ Chiara Leone geniesst die Stimmung im olympischen DorfSchweizerinnen mit super Start ins Golfturnier ++ Chiara Leone geniesst die Stimmung im olympischen DorfIn Paris finden vom 26. Juli bis am 11. August die Olympischen Sommerspiele statt. Dank unserem Newsblog sind Sie über alle Neuigkeiten, Medaillenentscheidungen und Kuriositäten informiert.
Weiterlesen »

Angelica Moser verpasst historische Medaille im Stabhochsprung ++ Schweizerinnen mit super Start ins GolfturnierAngelica Moser verpasst historische Medaille im Stabhochsprung ++ Schweizerinnen mit super Start ins GolfturnierIn Paris finden vom 26. Juli bis am 11. August die Olympischen Sommerspiele statt. Dank unserem Newsblog sind Sie über alle Neuigkeiten, Medaillenentscheidungen und Kuriositäten informiert.
Weiterlesen »

Cassis' Krisenmanager: «Es sind keine Evakuationsflüge für Schweizerinnen und Schweizer vorgesehen»Cassis' Krisenmanager: «Es sind keine Evakuationsflüge für Schweizerinnen und Schweizer vorgesehen»Das Aussendepartement in Bern empfiehlt, den Libanon rasch zu verlassen und Reisen nach Israel und Iran zu unterlassen. Wer sich jetzt nicht an diese Empfehlungen halte, könne später nicht mit der Hilfe des Bundes rechnen, sagt Krisenmanager Serge Bavauid.
Weiterlesen »

Cassis' Krisenmanager: «Es sind keine Evakuationsflüge für Schweizerinnen und Schweizer vorgesehen»Cassis' Krisenmanager: «Es sind keine Evakuationsflüge für Schweizerinnen und Schweizer vorgesehen»Das Aussendepartement in Bern empfiehlt, den Libanon rasch zu verlassen und Reisen nach Israel und Iran zu unterlassen. Wer sich jetzt nicht an diese Empfehlungen halte, könne später nicht mit der Hilfe des Bundes rechnen, sagt Krisenmanager Serge Bavauid.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 04:36:44