Schweizerin wegen unbeachteter Kulturgüter- und Medikamentenbeschaffung verurteilt

Recht Nachrichten

Schweizerin wegen unbeachteter Kulturgüter- und Medikamentenbeschaffung verurteilt
KULTURGÜTERMEDIKAMENTEZOLL
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Eine 65-jährige Frau aus dem Kanton Schwyz wurde wegen des unbeabsichtigten Transports von antiken Bronzemünzen und der Beschaffung verschreibungspflichtiger Medikamente verurteilt. Sie übersah bei der Zolldeklaration die Frage nach Kulturgütern und wurde für die fehlende Deklaration bestraft. Zudem bestellte sie einen übermäßigen Monatsbedarf an Medikamenten, darunter ein Betäubungsmittel, was zu einer weiteren Verurteilung führte.

Eine kulturbegeisterte Frau aus dem Kanton Schwyz wollte sich antike Bronzemünzen kaufen und bestellte diese im Internet. Die Münzen waren bereits bei ihr, doch dann flatterte ein Strafbefehl ins Haus. Auf der Plattform Catawiki.com ersteigerte die 65-Jährige vier römische Bronzemünzen aus der Zeit um 337 bis 306 v. Chr. und bezahlte dafür 241 Euro.

zu ungenau an.» Tatsächlich stellten die fraglichen Münzen Kulturgüter dar. Aufgrund der fehlenden Deklarierung durch die 65-Jährige unternahm auch der FedEx-Angestellte keine weiteren Abklärungen, sodass die Münzen ohne weiteres zugestellt wurden. Schwyz: Verschreibungspflichtige Medikamente bestellt Die Frau tätigte eine weitere Bestellung, die ihr zum Verhängnis werden sollte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

KULTURGÜTER MEDIKAMENTE ZOLL VERURTEILUNG SCHWYZ

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Suter eröffnet das Rennen – fährt in Cortina heute eine Schweizerin aufs Podest?Suter eröffnet das Rennen – fährt in Cortina heute eine Schweizerin aufs Podest?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Liebe aus dem Tinder-Universum: Ein US-Amerikaner heiratet eine SchweizerinLiebe aus dem Tinder-Universum: Ein US-Amerikaner heiratet eine SchweizerinEin Bericht über die Liebesgeschichte einer Schweizerin und eines Amerikaners, die sich über Tinder kennenlernten und trotz räumlicher Trennung und kultureller Unterschiede heirateten.
Weiterlesen »

An der Pressekonferenz gelang Viola Amherd eine Überraschung – doch es schlich sich auch eine Unwahrheit einAn der Pressekonferenz gelang Viola Amherd eine Überraschung – doch es schlich sich auch eine Unwahrheit einIn einer Pressekonferenz zieht die scheidende Bundesrätin Viola Amherd Bilanz ihrer Amtszeit. Sie betont ihren Durchhaltewille im ungleichen Verteidigungsdepartement.
Weiterlesen »

«Hat mich geärgert»: Frauenfelder parkiert bei Lidl länger als eine Stunde und erhält eine Busse«Hat mich geärgert»: Frauenfelder parkiert bei Lidl länger als eine Stunde und erhält eine BusseUm gegen Falsch- und Dauerparkierer vorzugehen, überwacht Lidl mit Kameras die Parkplätze vor den Filialen – so auch in Frauenfeld. Wer sein Fahrzeug länger als 60 Minuten abstellt, erhält eine Busse.
Weiterlesen »

Suter: «Es war eine extrem harte Zeit, ich musste eine andere Corinne kennenlernen»Suter: «Es war eine extrem harte Zeit, ich musste eine andere Corinne kennenlernen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Die Schweiz ist eine kulinarische Wüste» – es gibt nur eine Ausnahme«Die Schweiz ist eine kulinarische Wüste» – es gibt nur eine AusnahmeWährend das Essen in der Schweiz teuer und unappetitlich sein soll, schwärmen Touristen von einem speziellen Produkt: Pouletschenkel aus dem Coop.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 23:50:18