Seine Kindheit in der US-Sekte «Children of God» war von Gewalt und Missbrauch geprägt. Nun tritt Philip Seibel in die Öffentlichkeit und fordert Gerechtigkeit.
Die US-Sekte «Children of God» war in von den 70er bis 90er Jahren in der Schweiz aktiv. - keystone
Die Sekte hätte «verschiedene furchtbare Praktiken» durchgeführt. «Es galt das Prinzip vom Sharing, wonach alle mit allen Sex haben mussten – egal, ob sie wollten oder nicht», so Schmid weiter. Zudem wurde das «Flirty Fishing» eingeführt. Dabei wurde versucht, durch Sex Aussenstehende anzuwerben. Später wurde die Gemeinschaft durch Prostitution finanziert. «Dann kam der Gründer David Berg darauf, dass nicht nur Erwachsene Sex haben sollten, sondern auch Teenager und Kinder», so der Experte weiter. «Dies führte zu furchtbarem und beispiellosem Kindesmissbrauch.
Seibel versuchte deshalb, seinen deutschen Stiefvater in der Schweiz und in Deutschland anzuzeigen. «Beide sind aber beide abgeschmettert worden. Deshalb bin ich Aktivist geworden. Es kann nicht sein, dass solche Sadisten und Vergewaltiger auf freiem Fuss leben, nur weil die Kinder, die misshandelt wurden, jahrelang zu traumatisiert sind, um sich damit auseinanderzusetzen, was ihnen angetan worden ist.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer BioVegi-Pionier Soyana lancierte den ersten Schweizer Bio-HaferdrinkSchlieren-Zürich (ots) - Vor einigen Tagen erst veröffentlichte Coop eine Pressemitteilung mit dem Titel „Coop lanciert erste Bio-Haferdrinks in der Schweiz.“ Dazu nimmt...
Weiterlesen »
Trockenheit ist überwunden, Schweizer Seen sind voll - Schweizer BauerDie Trockenheit der ersten Monate dieses Jahres ist überwunden. Die Schweizer Seen sind wieder voll. Der Grund: es hat in letzter Zeit in kurzen Abständen ausgiebig geregnet. Und es ist noch nicht vorbei: Für Dienstag werden erneut kräftige Niederschläge erwartet. Erst am Sonntag hatten Gewitter auf der Alpennordseite lokal und regional grosse Niederschlagsmengen in kurzer […]
Weiterlesen »
Bio-Champignons in neuer Verpackung - Schweizer BauerCoop verkauft Schweizer Bio-Champignons fortan nur noch in einer Graspapierschale, wie der Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP in einer Medienmitteilung schreibt. Die Produkte Schweizer Bio-Champignons braun à 225g und Schweizer Bio-Champignons weiss à 225g von Coop werden nur noch in den neuen Graspapierschalen angeboten. Diese neue Verpackung sei in Zusammenarbeit zwischen der Coop und dem VSP […]
Weiterlesen »
Interview mit Coach – Seine Ehe scheiterte – jetzt gibt er den Männern BeziehungstippsMatthew Fray wurde selbst vom Ende seiner Ehe überrascht, inzwischen ist er überzeugt: Es sind die Kleinigkeiten, die in einer Beziehung entscheidend sind. (Abo)
Weiterlesen »
Vereidigung der Schweizer Garde: Für einmal war der Vatikan fest in Aargauer Hand23 Schweizergardisten sind im Samstag im Vatikan vereidigt worden, unter ihnen auch drei Aargauer. Zudem war der Aargau beim Zeremoniell Gastkanton. Viel Prominenz aus Wirtschaft, Armee, Politik und kirchlichen Kreisen vertrat den Aargau in Rom.
Weiterlesen »
ESC-Bilanz der Schweizer Teilnehmer – «Ich habe mich gefühlt wie Justin Bieber»Ein Auftritt beim weltgrössten Musikwettbewerb kann Karrieren machen oder knicken. Schweizer Teilnehmer blicken zurück – und SRF-Experte Sven Epiney erklärt, wie der Event so wichtig werden konnte. (Abo)
Weiterlesen »