Nach dem Unterschriften-Skandal haben es Initiativen-Sammler auf der Strasse nicht leicht. Die Bevölkerung ist misstrauisch und unterschreibt weniger.
«Grüezi, hend Sie scho unterschriebe?» – wer auf der Strasse Unterschriften für eine Volksinitiative sammelt, hat es momentan schwer. «Die Leute sind misstrauischer geworden», erzählt Roberto A. Babst. Er ist Präsident von Wildtierschutz Schweiz und koordinierte schon zahlreiche Sammelaktionen zu verschiedenen Tierschutz-Initiativen. Auf der Strasse, so Babst, habe es schon immer Leute gegeben, die gerne unterschreiben und andere, die schnell weitergehen.
Babst hat Verständnis dafür und er findet es richtig und wichtig, dass der Skandal aufgearbeitet wird. Doch für ihn und seine Leute, die «ehrlich und mit viel Aufwand» Unterschriften sammeln, sei es nicht einfach. Ähnlich ergeht es Roxane Steiger vom Komitee der Atomwaffenverbotsinitiative.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unterschriften-Betrug bei Initiativen: Fiasko für DemokratieDer mutmassliche Fälscherskandal bei Volksinitiativen untergräbt das Vertrauen in den Schweizer Staat. Der Bundesrat hätte schon längst handeln müssen.
Weiterlesen »
Initiativen und Referenden - Unterschriften wurden ohne Auftrag gesammeltKommerzielle Organisationen sollen laut einer Recherche von Tamedia-Zeitungen beim Sammeln von Unterschriften für Volksinitiativen betrogen haben. Tausende gefälschte Unterschriften seien eingereicht worden. Möglicherweise habe auch das Kontroll-System Lücken. Wie werden solche Unterschriften-Listen geprüft? Der Blick in zwei Gemeindeverwaltungen.
Weiterlesen »
Unterschriften: Bei diesen Initiativen wurde am meisten betrogenIn der Schweiz sollen bei mehreren Initiativen falsche Unterschriften eingereicht worden sein. Betroffen sind Begehren aus verschiedenen politischen Richtungen.
Weiterlesen »
Verdacht auf «Unterschriften-Bschiss» bei vielen InitiativenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Welchen Wert hat die handschriftliche Unterschrift noch?Mehrere Unternehmen in der Schweiz sollen Tausende Unterschriften für Initiativen und Referenden gefälscht haben.
Weiterlesen »
Betrug mit Unterschriften erschüttert die Schweizer DemokratieUnterschriftensammler sollen systematisch betrogen haben. Die Schweiz könnte über Initiativen abgestimmt haben, die gar nicht vors Volk hätten kommen dürfen.
Weiterlesen »