Schweizer Wein im Restaurant: SVP fordert 50-Prozent-Pflicht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Wein im Restaurant: SVP fordert 50-Prozent-Pflicht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 51%

Ein Vorstoss aus der SVP will Gaststätten verpflichten, mindestens 50 Prozent Schweizer Weine auf die Karte zu nehmen.

«In vielen Restaurants steht kein einziger Schweizer Wein auf der Karte. Das ist inakzeptabel!», findet SVP-Nationalrat Jean-Luc Addor. «Besonders schlimm» sei das seiner Erfahrung nach in der Stadt Bern. «In ganz vielen Restaurants sucht man dort einen guten Walliser, Bündner oder Waadtländer Wein vergebens auf der Karte.» Dass kein einheimischer Wein angeboten würde, wäre in Frankreich oder Italien unvorstellbar, so der Walliser.

Und sowieso: Der Schweizer Wein könne nur 35 Prozent der gesamten konsumierten Weinmenge ausmachen. «Mehr geben unsere Rebberge gar nicht her.» Ihr Fazit: «Weinförderung ja, aber nicht mit Zwang.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marktanteil von Schweizer Wein steigtMarktanteil von Schweizer Wein steigtDie Menschen in der Schweiz haben 2023 etwas weniger Wein getrunken als im Jahr zuvor. Dennoch konnten Schweizer Weine ihren Marktanteil nach Angaben des Bundes steigern.
Weiterlesen »

Klimaprojekt im grossen Stil: Diese Schweizer Firma erfreut SVP-Bundesrat Rösti und den Klimastreik gleichermassenKlimaprojekt im grossen Stil: Diese Schweizer Firma erfreut SVP-Bundesrat Rösti und den Klimastreik gleichermassenDie Firma Flumroc schmilzt Steine zu Fasern künftig mit einem Elektro-Ofen. Das spart Unmengen CO2.
Weiterlesen »

Netflix erhöht Schweizer Preise um bis zu 12 ProzentNetflix erhöht Schweizer Preise um bis zu 12 ProzentNetflix erhöht in der Schweiz die Preise für seine Abos. Diese verteuern sich um bis zu drei Franken monatlich, obwohl Netflix schon jetzt der teuerste Streaming-Anbieter der Schweiz ist.
Weiterlesen »

Schweizer Markt mit Verlusten - Nestlé zieht Gesamtmarkt ins Minus - Analyst sieht SMI-Schwergewicht 25 Prozent höherSchweizer Markt mit Verlusten - Nestlé zieht Gesamtmarkt ins Minus - Analyst sieht SMI-Schwergewicht 25 Prozent höherDie US-Märkte verzeichnen vorbörslich Verluste.
Weiterlesen »

Krise im Roten Meer: Diese Schweizer Firma kämpft mit 50 Prozent höheren TransportkostenKrise im Roten Meer: Diese Schweizer Firma kämpft mit 50 Prozent höheren TransportkostenSchweizer Firmen, die in Asien produzieren, sind von längeren Lieferzeiten und höheren Kosten betroffen. Setzen die Betriebe deshalb wieder mehr auf lokale Produktion?
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich freundlich - Kühne+Nagel taucht - Neue Kursziele für Schweizer AktienBörsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich freundlich - Kühne+Nagel taucht - Neue Kursziele für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt steht am Freitag vorbörslich höher.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 09:17:14