Schweizer Weihnachtsbäume: Ein wachsender Trend

Weihnachtszeit Nachrichten

Schweizer Weihnachtsbäume: Ein wachsender Trend
Schweizer WeihnachtsbäumeGrossverteilungNachfrage
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Die Nachfrage nach Schweizer Weihnachtsbäumen nimmt zu, besonders von Grossverteilern. Die Produzenten haben Schwierigkeiten, die Nachfrage zu decken, aber der Trend hält an. Bäume werden immer früher aufgestellt und Nordmanntannen halten gut drei bis vier Wochen in der Wohnung.

Die Weihnachtszeit nähert sich und in vielen Wohnzimmern darf ein Weihnachtsbaum dabei nicht fehlen. Dabei werden Bäume aus der Schweiz immer beliebter.Zudem werden die Bäume auch immer früher aufgestellt.

Teilweise hätten Schweizer Produzenten sogar Schwierigkeiten, die Nachfrage zu bedienen. «Wir hoffen, dass der Trend hin zu mehr Schweizer Bäumen anhält», so Gut weiter.Der Verband wolle die Produzenten aber nicht dazu animieren, jetzt viel mehr anzubauen. Die Nachfrage könne sich schnell ändern und bei der Trägheit des Geschäfts sei man eher vorsichtig.machten heimische Bäume im Vorjahr rund zwei Drittel des Umsatzes aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Schweizer Weihnachtsbäume Grossverteilung Nachfrage Produktion Nordmanntanne

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirtschaft und Finanzen fordern die Regierung auf, die Nachfrage nach kohlenstoffarmen Produkten zu...Wirtschaft und Finanzen fordern die Regierung auf, die Nachfrage nach kohlenstoffarmen Produkten zu...Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) - - Der Industrial Transition Accelerator (ITA), der von mehr als 40 globalen Wirtschaftsführern und mehr als 700 Finanzinstituten...
Weiterlesen »

Kampagne wird bis nach Neujahr dauernKampagne wird bis nach Neujahr dauernDie grössere Schweizer Rübenfläche und die vielen deutschen Rüben verlängern die Kampagne wohl bis nach Neujahr.
Weiterlesen »

Schweizer Psychiater: Nachfrage steigt, Nachwuchs fehltSchweizer Psychiater: Nachfrage steigt, Nachwuchs fehltDer psychiatrische Bedarf in der Schweiz ist gestiegen, aber es gibt einen Mangel an Nachwuchs. 27,5 Prozent der Psychiater sind über 65 Jahre alt.
Weiterlesen »

Bundesrat Albert Rösti: Der Nachfrage nach den Quellen der Chemikalien im Schweizer GrundwasserBundesrat Albert Rösti: Der Nachfrage nach den Quellen der Chemikalien im Schweizer GrundwasserEine neue Studie hat in ganz der Schweiz Trifluoressigsäure, eine schwer abbaubare Chemikalie, im Grundwasser nachgewiesen, was sowohl die Bauern als potenzielle Opfer als auch als mutmaßliche Mitverantwortliche einbezieht. Der Bauernpräsident Markus Ritter verlangt nach einer genauen Untersuchung der Quellen dieser Stoffe und unterstreicht die wichtige Rolle des Bundesrats Albert Rösti.
Weiterlesen »

Zwischen Schock und Gelassenheit: Die Schweizer Politik reagiert auf die Wahl von Donald TrumpZwischen Schock und Gelassenheit: Die Schweizer Politik reagiert auf die Wahl von Donald TrumpDer Wahlsieg des Republikaners hat auch Auswirkungen auf die Schweiz. Doch wie gross diese ausfallen, darüber sind sich die Parteien uneinig. Klar ist: Am stärksten dürften Wirtschafts- und Sicherheitspolitik betroffen sein.
Weiterlesen »

Bitteres Déjà-vu: Die Deutschen zeigen den Schweizer Handballern erneut deutlich die Grenzen aufBitteres Déjà-vu: Die Deutschen zeigen den Schweizer Handballern erneut deutlich die Grenzen aufZum Start in die EM-Qualifikation haben die Schweizer Handballer in Mannheim gegen den Olympia-Zweiten deutlich das Nachsehen. Immerhin sorgen drei junge Akteure für positive Nachrichten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 18:50:01