Schweizer Volkswirtschaft – Schweiz erzielt 2022 höchsten Leistungsbilanzüberschuss seit 2010

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Volkswirtschaft – Schweiz erzielt 2022 höchsten Leistungsbilanzüberschuss seit 2010
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 80%

Schweizer Volkswirtschaft: Schweiz erzielt 2022 höchsten Leistungsbilanzüberschuss seit 2010: Die Schweizer Wirtschaft hat im vergangenen Jahr vor allem dank dem Dienstleistungs- und dem Warenhandel ihre Resilienz unter Beweis gestellt.

In der Leistungsbilanz werden alle Einnahmen und Ausgaben einer Volkswirtschaft erfasst.Die Schweizer Volkswirtschaft hat im 2022 einen sehr hohen Leistungsbilanz-Überschuss erzielt. Mit 78 Mrd. Fr. lag der Saldo um 13 Mrd. über seinem Vorjahreswert - nur 2010 fiel er noch höher aus.

Der Anstieg sei in erster Linie auf den Dienstleistungs- und Warenhandel zurückzuführen, teilte die Schweizerische Nationalbank am Mittwoch mit. Auch im vierten Quartal wurde ein deutlich positiver Leistungsüberschuss erzielt, nämlich 14,7 Mrd. Fr. Dazu hätten sowohl die Primäreinkommen, der Warenhandel als auch der Dienstleistungshandel beigetragen. Im dritten Quartal hatte der Überschuss noch sehr hohe 27,7 Mrd. betragen.

In der Leistungsbilanz werden alle Einnahmen und Ausgaben einer Volkswirtschaft erfasst, wobei neben dem Warenhandel auch der Handel mit Dienstleistungen , Arbeits- und Kapitaleinkommen sowie laufende Übertragungen dazu gezählt werden. Ein hoher Überschuss gilt als Zeichen der Stärke einer Volkswirtschaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ehe für alle in der Schweiz - 749 homosexuelle Paare haben im Jahr 2022 geheiratetEhe für alle in der Schweiz - 749 homosexuelle Paare haben im Jahr 2022 geheiratetEheFürAlle: In der zweiten Jahreshälfte 2022 haben in der Schweiz 749 gleichgeschlechtliche Paare geheiratet. 2234 Paare liessen ihre eingetragene Partnerschaft in eine Ehe umwandeln.
Weiterlesen »

Konjunkturindikatoren Schweiz – Schweizer Exporte stocken im FebruarKonjunkturindikatoren Schweiz – Schweizer Exporte stocken im FebruarKonjunkturindikatoren Schweiz: Schweizer Exporte stocken im Februar: Im vergangenen Monat hat sich der Schweizer Aussenhandel etwas abgeschwächt, bis auf die Uhrenexporte. Die Importe nahmen dagegen zu.
Weiterlesen »

Brandfälle steigen weiter an - Schweizer BauerBrandfälle steigen weiter an - Schweizer BauerDie Feuerwehren in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein sind 2022 zu 20 Prozent mehr Brandereignissen als noch im Vorjahr ausgerückt. Dies stellt einen neuen Höchstwert über die vergangenen zehn Jahre dar, wie die Feuerwehrkoordination Schweiz (FKS) am Montag mitteilte. Zu insgesamt 15’176 Brandereignissen rückten die Feuerwehren 2022 aus. Im Vorjahr waren es 12’660 Einsätze […]
Weiterlesen »

Energiekonzern RWE legt kräftig zuEnergiekonzern RWE legt kräftig zuDer Energiekonzern RWE will nach Zuwächsen im neuem Geschäftsjahr operativ an das Ergebnis von 2022 anknüpfen.
Weiterlesen »

Jahreszahlen – Partners Group erleidet GewinneinbruchJahreszahlen – Partners Group erleidet GewinneinbruchJahreszahlen: Partners Group erleidet Gewinneinbruch: Der Vermögensverwalter verdient 2022 unter anderem wegen der hohen Volatilität an den Finanzmärkten deutlich weniger.
Weiterlesen »

SNB vollzieht bei Devisentransaktionen 2022 WendeSNB vollzieht bei Devisentransaktionen 2022 WendeDie Schweizerische Nationalbank (SNB) hat 2022 unter dem Strich Fremdwährungen verkauft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 23:46:53