Schweizer Unternehmen und ihre digitale Verantwortung bei Künstlicher Intelligenz

Wirtschaft Nachrichten

Schweizer Unternehmen und ihre digitale Verantwortung bei Künstlicher Intelligenz
SchweizUnternehmenDigitale Verantwortung
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 65%

Die Stiftung Ethos hat im Rahmen einer Studie die digitale Verantwortung der 50 grössten an der Schweizer Börse kotierten Unternehmen untersucht. Dabei wurde unter anderem untersucht, wie Unternehmen sicherstellen, dass sie künstliche Intelligenz verantwortungsvoll einsetzen und welche Maßnahmen sie ergreifen, um den ökologischen und sozialen Fußabdruck ihrer Technologien zu verringern.

Kommen die grossen Schweiz er Unternehmen ihrer digitalen Verantwortung nach, wenn es um Künstliche Intelligenz geht? Dieser Frage ist die Stiftung Ethos im Rahmen einer Studie nachgegangen.

Wie können Unternehmen sicherstellen, dass sie künstliche Intelligenz verantwortungsvoll, vernünftig und transparent einsetzen? Dieser Frage ist die Stiftung Ethos bereits zum dritten Mal nachgegangen und hat im Rahmen einer Studie die digitale Verantwortung der 50 grössten an der Schweizer Börse kotierten Unternehmen untersucht. Herausfinden wollte Ethos dabei unter anderem, wie Unternehmen sicherstellen, dass sie künstliche Intelligenz verantwortungsvoll einsetzen, mit welchen Strategien gegen Datendiebstahl vorgegangen wird oder welche Massnahmen die Firmen ergreifen, um den ökologischen und sozialen Fussabdruck der von ihnen eingesetzten Technologien zu verringern. Die 50 grössten kotierten Unternehmen der Schweiz hatten im Rahmen der Untersuchung drei Monate Zeit, um einen Fragenkatalog von ungefähr 100 Fragen zu beantworten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Schweiz Unternehmen Digitale Verantwortung Künstliche Intelligenz Studie Ethos Börse Technologien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KI hat hohe Priorität bei Schweizer UnternehmenKI hat hohe Priorität bei Schweizer UnternehmenGemäss einer Studie von Cisco hat die Einführung von KI bei Schweizer Unternehmen hohe Priorität. Es gibt allerdings noch ein paar Baustellen, namentlich bezüglich Skalierbarkeit der Netzwerke sowie Sicherheit und Datenschutz.
Weiterlesen »

Bücher über künstliche Intelligenz als WeihnachtsgeschenkBücher über künstliche Intelligenz als WeihnachtsgeschenkEmpfehlung einiger spannender Bücher über künstliche Intelligenz als Geschenk für den Weihnachtsbaum oder zur Selbstlektüre
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Chance oder Risiko?Künstliche Intelligenz: Chance oder Risiko?Künstliche Intelligenz begleitet uns seit Jahren, so aber auch ethische Fragen und Unsicherheiten dazu. Diese beschäftigen die Community zunehmend.
Weiterlesen »

Machtkampf bei OpenAI: Künstliche Intelligenz als Bedrohung?Machtkampf bei OpenAI: Künstliche Intelligenz als Bedrohung?Bei der Firma OpenAI, Marktführerin im Bereich künstliche Intelligenz und Entwicklerin des Chatbots ChatGPT, der die Welt im Sturm erobert hat, findet ein Machtkampf statt. Eine Gruppe warnt davor, künstliche Intelligenz unreguliert auf die Menschheit loszulassen und ist der Auffassung, die Jahrhunderttechnologie soll in den Dienst der Menschheit gestellt werden. Eine technologische Revolution, die dem Unternehmen gelungen ist, könnte laut Insidern gar eine Bedrohung für die Menschheit darstellen.
Weiterlesen »

Warnungen vor den Risiken der Generativen Künstlichen Intelligenz nehmen zuWarnungen vor den Risiken der Generativen Künstlichen Intelligenz nehmen zuNach der Veröffentlichung von ChatGPT mehren sich die Warnungen vor den Risiken der Generativen Künstlichen Intelligenz. Unternehmen stellen täglich neue Anwendungen auf Basis dieser Technologie vor. Die Europäische Union hat ein KI-Gesetz verabschiedet, das noch mit der EU-Kommission und den einzelnen Staaten abgestimmt werden muss.
Weiterlesen »

Vista Group: Deutschland ist wichtig für das UnternehmenVista Group: Deutschland ist wichtig für das UnternehmenDeutschland ist wichtig für die Vista Group. Nirgends beschäftigt das Unternehmen mehr Mitarbeitende außerhalb der USA. Es sollen mehr werden - auch für die Technik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 11:03:39