Henry Bernet, der jüngste Schweizer Grand-Slam-Sieger, ist nach seinem Triumph bei den Australian Open bereits wieder in Biel, wo er seine Karriere im Profisport plant. Mit Unterstützung von erfahrenen Trainern und Sponsoren blickt er optimistisch in die Zukunft.
Henry Bernet , der als erster Schweizer Junior die Australian Open gewann, ist bereits wieder in Biel, wo er lebt und trainiert. Der 18-Jährige bereitet sich auf die Herausforderungen im Profisport vor, nachdem er in Melbourne die Welt der Grand-Slam-Sieger kennengelernt hat. Bernet, der schon vor seinem Triumph in Melbourne die Weichen für seine Karriere gestellt hat, wird von renommierten Trainern wie Sven Swinnen und Severin Lüthi betreut.
Der junge Tennisspieler erhält Unterstützung von Swiss Tennis, Sponsoren wie Wilson und privaten Gönnern. Er ist mit einem Fünf-Jahres-Vertrag bei On unter Vertrag, als erster Schweizer nach Roger Federer, der dort Teilhaber und Botschafter ist. Bernet ist auch bei der britischen Agentur Starwing Sports unter Vertrag, die auch die Interessen von Jannik Sinner, Gaël Monfils und Stan Wawrinka vertritt. Bernets Ziel ist es, möglichst schnell in den Profisport vorzustoßen. Dank seines Grand-Slam-Triumphes in der Juniorenklasse steht ihm im nächsten Jahr die Möglichkeit zur Teilnahme an bis zu acht Wildcards bei Challenger-Turnieren zur Verfügung. Sein erster Auftritt bei den Profis wird im März in Lugano stattfinden. Bernet ist sich bewusst, dass der Weg als Profi lang und anspruchsvoll ist. Er konzentriert sich auf seine Karriere und möchte in der Top 100 landen, vom Tennis leben und an den großen Turnieren teilnehmen.
TENİS AUSTRALIAN OPEN HENRY BERNET PROFISPORT SÜSSERLAND ROGER FEDERER
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Henry Bernet: Junges Schweizer Tennis-Talent Seigert Unter Vertrag Mit Roger Federers Ex-Trainer Und OnHenry Bernet, ein 17-jähriges Schweizer Tennis-Talent, hat in den letzten Monaten mehrere wichtige Schritte in seiner Karriere gemacht. Er hat einen Vertrag mit der Agentur StarWing Sports abgeschlossen, wird von Severin Lüthi, dem ehemaligen Trainer von Roger Federer, unterstützt und hat sich mit der Sportbekleidungsmarke On zum ersten Schweizer Tennisspieler, der von der Marke vertritt, verbunden. Bernet ist auf dem besten Weg, seine Karriere auf höchstem Niveau zu gestalten.
Weiterlesen »
Als erster Schweizer überhaupt: Der Basler Henry Bernet gewinnt die Junioren-Kategorie der Australian OpenAn seinem 18. Geburtstag gewinnt Henry Bernet den Final der Junioren-Kategorie der Australian Open in Melbourne gegen den Amerikaner Benjamin Willwerth mit 6:3, 6:4. Es ist das vorläufige Highlight einer vielversprechenden Karriere.
Weiterlesen »
Als erster Schweizer überhaupt: Henry Bernet gewinnt die Junioren-Kategorie der Australian OpenAn seinem 18. Geburtstag gewinnt Henry Bernet den Final der Junioren-Kategorie der Australian Open in Melbourne gegen den Amerikaner Benjamin Willwerth mit 6:3, 6:4. Es ist das vorläufige Highlight einer vielversprechenden Karriere.
Weiterlesen »
Schweizer Tennis-Talent Henry Bernet gewinnt Junioren-Australian OpenHenry Bernet, ein 18-jähriger Schweizer Tennisspieler, hat an seinem Geburtstag die Junioren-Kategorie der Australian Open gewonnen. Bernet besiegte im Finale Benjamin Willwerth aus den USA mit 6:3, 6:4. Dieser Sieg ist ein bedeutender Meilenstein in Bernets vielversprechender Karriere.
Weiterlesen »
Schweizer Tennisstar Henry Bernet gewinnt Junioren-Australian OpenHenry Bernet, ein 18-jähriger Schweizer, hat die Junioren-Kategorie der Australian Open gewonnen. Bernet besiegte im Finale den Amerikaner Benjamin Willwerth mit 6:3, 6:4. Es ist der größte Erfolg des jungen Tennisstars und krönt seinen furiosen Start ins Jahr 2025.
Weiterlesen »
Ist Henry Bernet der neue Roger Federer?Nach seinem Sieg bei den Australian Open Junioren wird der 18-jährige Henry Bernet bereits mit Roger Federer verglichen. Im Podcast Tribünengeflüster debattieren die Tennisexperten, ob dieser Vergleich angebracht ist und was ihm in seiner Karriere beizutrauen ist.
Weiterlesen »