Die Schweizer Stimmberechtigten haben über den Ausbau von sechs Abschnitten der Autobahnen abgestimmt. Eine breites Allianz von Umweltverbänden hatte gegen den Beschluss des Bundesrats und des Parlaments Referendum ergriffen. Die SRG-Hochrechnung geht von einer knappen Ablehnung des Ausbaus mit 52 Prozent Nein aus.
Die Schweiz er Stimmberechtigten stimmen über vier eidgenössische Vorlagen ab. Hier finden Sie die Ergebnisse nach Gemeinden.Nein zu Ausbau der Autobahnen gemäss HochrechnungMit dem Ausbau der Autobahnen wollen Bundesrat und Parlament Engpässe auf sechs Abschnitten der Nationalstrassen beseitigen. So soll etwa die A1 bei Bern zwischen Wankdorf und Schönbühl auf acht sowie bei Kirchberg BE und bei Nyon VD auf jeweils sechs Spuren ausgebaut werden.
Die neuesten SRG-Hochrechnungen sehen eine 50:50-Prozent-Patt-Situation bei der Vorlage zum Mietrecht Untermiete. Nein zu Eigenbedarf gemäss HochrechnungMit der zweiten Mietrechtsvorlage sollen Eigentümerinnen und Eigentümer vermietete Räume, die sie selbst benötigen, leichter kündigen können – insbesondere nach einem Rechtsstreit, bei einer Mieterstreckung, oder wenn jemand eine Immobilie neu erworben hat. Heute gilt als Voraussetzung ein «dringender» Eigenbedarf.
Schweiz Referendum Autobahnausbau Umweltverbände Stimmbürger
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philipp Loser über den Ausbau der Nationalstrassen: Nachruf auf die AutobahnFrüher wäre eine Abstimmung wie jene vom 24. November unumstritten gewesen.
Weiterlesen »
Gender-Gap vor Abstimmung: Kippen die Frauen den Autobahn-Ausbau?Nur jede vierte Schweizerin hält den Ausbau von Strassen für ein probates Mittel gegen Stau. Das könnte Folgen für die kommende Abstimmung haben.
Weiterlesen »
Unabhängige Studie belegt: Die sechs Autobahn-Erweiterungsprojekte verbessern die VerkehrssicherheitVernier/Ostermundigen (ots) - Alle vier Jahre schlägt der Bundesrat dem Parlament ein Massnahmenpaket vor, um den Verkehrsfluss zu verbessern und die Funktionsfähigkeit und...
Weiterlesen »
Die sechs Autobahn-Erweiterungsprojekte verbessern die VerkehrssicherheitAlle vier Jahre schlägt der Bundesrat dem Parlament ein Massnahmenpaket vor, um den Verkehrsfluss zu verbessern und die Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Nationalstrassennetzes zu gewährleisten.
Weiterlesen »
Autobahn-Ausbau: 340 Verkehrsexperten empfehlen NeinKurz vor der Abstimmung nehmen Mobilitätsfachleute Stellung zur Autobahnvorlage. Sie sagen, ein Ausbau führe langfristig zu noch mehr Staus und Verkehr.
Weiterlesen »
Grünen-Nationalrat Kilian Baumann: Nein zum Autobahn-AusbauNationalrat Kilian Baumann (Grüne) spricht sich für konsequenten Kulturlandschutz und eine zukunftsgerichtete Verkehrspolitik aus. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »