Die neuesten Sport-Nachrichten aus der Schweiz: Melanie Hasler und Debora Annen erzielen Top-Platzierungen im Zweierbob, Dominic Lobalu knackt den Schweizer Rekord im Straßenlauf, Roman Josi kämpft mit den Nashville Predators gegen den Abstieg und weitere Schweizer Athleten erzielen Erfolge in verschiedenen Sportarten.
Bob: Hasler und Annen in den Top 7 ++ Lobalu mit Schweizer Rekord über 10 km ++ Josi kommt mit Nashville nicht vom Fleck\Melanie Hasler/Mara Morell und Debora Annen/ fuhren beim Heim-Weltcup im Zweierbob in St. Moritz hinter drei deutschen und zwei amerikanischen Schlitten auf den 6. respektive 7. Platz. Für die Junioren-Weltmeisterin Annen ist dies das beste Weltcupresultat im Zweier. Die Schweizerinnen verloren im zweiten Durchgang noch jeweils zwei Ränge.
\Dominic Lobalu vom LC Brühl hat die Saison 2025 mit einer beeindruckenden Leistung lanciert: Beim 10-km-Strassenrennen in Valencia lief der Europameister über 10’000 m auf der Bahn in 26:54 Minuten auf den 2. Platz und verbesserte damit den Schweizer Rekord, den er zusammen mit Julien Wanders gehalten hatte, um satte 19 Sekunden. Der Sieg ging an den Schweden Andreas Almgren, der dank eines starken Schlussspurts in 26:53 Europarekord lief.\Die Chancen der Nashville Predators mit ihrem Captain Roman Josi auf die Playoffs in der NHL schrumpfen immer weiter. In der Nacht auf Sonntag verlieren sie zuhause gegen die Washington Capitals 1:4. Nach zwei Dritteln sah die Welt in Nashville noch einigermassen in Ordnung aus. Auch dank Roman Josis Assist zum 1:1 hielten die Predators das Spiel ausgeglichen. Im letzten Abschnitt zog aber Washington davon - obwohl es von Nashville mit 33:16 Schüssen optisch dominiert wurde. Für das mit hohen Ambitionen in die Saison gestartete, bisher aber auf der ganzen Linie enttäuschende Nashville ist der Playoff-Zug bald einmal abgefahren. Zwar dauert die Regular Season in Nordamerika noch lange, doch die Predators stecken nach der 29. Niederlage im 42. Spiel auf dem drittletzten Platz der Western Conference fest. Der Rückstand auf den letzten Playoff-Platz beträgt bereits fünfzehn Punkte. Diesen belegen die Vancouver Canucks von Pius Suter. Ohne einen Skorerpunkt des Zürcher Stürmers stoppten die Kanadier eine Negativserie nach vier Niederlagen in Folge. Die Canucks gewannen in Toronto 3:0.\Auch sonst war es für die Schweizer ein persönlich ruhiger, jedoch mehrheitlich erfolgreicher Abend. Die New Jersey Devils mit Captain Nico Hischier, Timo Meier und Jonas Siegenthaler gewannen zuhause 3:2 nach Verlängerung gegen die Tampa Bay Lightning, Nino Niederreiters Winnipeg Jets 3:0 gegen Colorado. Kevin Fiala verlor mit den Los Angeles Kings, die zurzeit wegen der Buschbrände keine Heimspiele austragen können, in Calgary 1:2.Einen wichtigen 4:3-Sieg realisierte, um sich etwas vom Tabellenende absetzen zu können. Der FC Bayern hat sich vorzeitig die Hinrunden-Meisterschaft in der Fussball-Bundesliga gesichert. Die Münchner siegten bei Borussia Mönchengladbach 1:0 (0:0) und liegen damit nach 16 Spieltagen weiter vier Punkte vor Double-Sieger Bayer Leverkusen. Ein verwandelter Foulelfmeter von Torjäger Harry Kane in der 68. Minute brachte die Entscheidung. Eintracht Frankfurt beisst sich in der Bundesliga nach zwei Niederlagen zum Jahresende wieder oben fest. Die Mannschaft des verletzten Schweizer Verteidigers Aurèle Amenda startet nach der kurzen Winterpause mit einem 1:0-Erfolg bei St. Pauli. Auch Mainz mischt weiter vorne mit. Auch sonst setzten sich die Tendenzen der letzten Monate fort. Mainz behauptete sich gegen Bochum nach einer Doublette von Jonathan Burkardt mit einem 2:0 und steht als Tabellenvierter vor den Sonntagsspielen ebenfalls auf einem Champions-League-Platz. Freiburg gewann gegen Holstein Kiel unter anderem dank einem wunderschönen Freistoss von Captain Christian Günter 3:2, der Ex-Luganese Mohamed Amoura Wolfsburg traf für Wolfsburg zum 1:0 bei der TSG Hoffenheim. Im Duell der vor dem Jahreswechsel formschwächsten Teams setzte sich Heidenheim zuhause gegen Union Berlin dank Toren von Neuzugang Frans Krätzig und Adrian Beck 2:0 durch. Vanessa Kasper gewann den Europacup-Riesenslalom in Puy Saint-Vincent in Frankreich. Eine Woche nachdem die 28-jährige Bündnerin am Weltcup in Kranjska Gora als 35. die Qualifikation für den zweiten Lauf knapp verpasst hatte, konnte sie sich eine Stufe tiefer ein gutes Gefühl verschaffen. Dabei profitierte sie auch vom Ausfall ihrer Landsfrau Delphine Darbellay, die nach dem ersten Lauf in Führung gelegen hatte. Für Kasper war es der zweite Sieg im Europacup, der erste liegt gut sieben Jahre zurück.Der Formaufbau von Niklas Hartweg (24) mit Blick auf die Heim-Weltmeisterschaften im Biathlon in der Lenzerheide stimmt. In Oberhof belegt Hartweg am Samstag in der Verfolgung den 8. Platz. Am Donnerstag schaffte Niklas Hartweg im Sprint mit Platz 7 sein bestes Saison-Ergebnis. Aus der siebenten Startposition heraus verbesserte sich Hartweg in der Verfolgung über 12,5 km bis zum zweiten Schiessen auf Platz 4. Dann verlor er die Podiumsplätze mit einem zweiten Schiessfehler aus dem Blic
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Melanie Hasler und Debora Annen brillieren beim Weltcup in WinterbergMelanie Hasler wurde beim Weltcup in Winterberg im Monobob Zweite, Debora Annen erreichte in ihrer Premierensaison bereits den vierten Platz.
Weiterlesen »
Klaebo Dominiert Tour de Ski, Hasler und Annen auf dem PodiumJohannes Klaebo hat die Tour de Ski vor dem Finale fast sicher gewonnen. Melanie Hasler und Debora Annen waren beim Weltcup in Winterberg mit dem Monobob erfolgreich.
Weiterlesen »
Sport-Ticker: GC verpflichtet Irankunda, Hammerer wechselt zum Lausanne HC und Hasler aufs PodestAktuelle Sportnachrichten: GC verpflichtet australischen Flügeltalent Nestory Irankunda, Gian-Marco Hammerer wechselt zum Lausanne HC und Melanie Hasler fährt beim Weltcup in Winterberg mit dem Monobob aufs Podest.
Weiterlesen »
Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »
Bob: Hasler und Annen in den Top 7 ++ Lobalu mit Schweizer Rekord über 10 km ++ Josi kommt mit Nashville nicht vom FleckResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Schweizer Politik, Wirtschaft und Sport im FokusDie Nachrichten behandeln politische Entwicklungen in St. Gallen und Bern, die Stärkung des Luft- und Raumfahrtsektors sowie die Aktivitäten der neuen parlamentarischen Gruppe Luft- und Raumfahrt. Weiter werden die Themen Armut, bilaterale Verträge mit der EU und die Schweizer Eishockey-Szene beleuchtet.
Weiterlesen »