Forschende der ETH schlagen vor, bei künftigen Weltraum-Missionen statt einem schweren Rover einen Schwarm von kleinen Robotern einzusetzen.
Ein Schweizer Forschungsteam schlägt vor, bei künftigen Missionen zum Mond oder Mars nicht einen schweren Rover, sondern einen Schwarm von kleinen Robotern einzusetzen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Fällt einer aus, übernehmen seine"Kollegen" und führen die Mission nach Plan weiter. Wir haben das Labor in Zürich besucht.Er liegt erstmal am Boden wie ein fauler Hund.
“Die interessantesten Bereiche auf dem Mond oder auf dem Mars sind häufig in Kratern oder in sehr schwierigem Gelände, das extrem steinig oder steil sein kann”, sagt ETH-Forscher Arm. “Und genau da hat so ein Laufroboter Vorteile.” Die Roboter stammen aus dem gleichen Haus, vom ETH-Spinoff Anybotics. Sie werden bereits in verschiedenen Industrien eingesetzt, beispielsweise für Inspektionen von Eisenbahn-Infrastruktur oder in Sicherheitszonen von Chemiewerken.
Sein Team interessiere sich vor allem für herausfordernde Umgebungen, sagt Kolvenbach. Getestet wird oft in einem Steinbruch in der Schweiz. Auf dem Mond oder dem Mars würden die Roboter natürlich nicht ferngesteuert, sondern müssten autonom und vernetzt arbeiten. Denn die Verzögerung von Funksignalen zur Erde liegt bei einigen Sekunden bis Minuten . Aufladen würden sich die Roboter mittels Solarzellen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Forscher messen erstmals Röntgenstrahlen von seltenen BlitzenSchweizer Forschende haben erstmals Röntgenstrahlen eines speziellen nach oben gerichteten Blitzes eingefangen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt gewinnt vorbörslich - Neue Kursziele für Schweizer TitelDie Schweizer Börse startet mit positiven Vorzeichen in den Dienstag.
Weiterlesen »
Schweizer Curlerinnen gelingt der Saisonabschluss ++ Fünf Zuger stossen zur Schweizer Eishockey-Nati für die WM-VorbereitungResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Marc Hirschi heiss umworben: Schweizer Veloteams buhlen mit Millionen um den besten Schweizer RadfahrerBei der Suche nach Marc Hirschis neuem Team hilft sogar der Radverband mit. Der Marktwert ist hoch – auch, weil Hirschi Schweizer ist.
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Spielen bei den Young Boys und den Grasshoppers zwei Teenager, die das Zeug haben, um richtig gross zu werden? Könnte die Einkaufspolitik des FCB aufgehen? Und warum sieht sich der FCZ weiterhin als Favorit? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt ist vorbörslich unverändert - Neue Kursziele und Ratings für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt ist vorbörslich praktisch ohne Veränderung.
Weiterlesen »