Schweizer Popmusik ist in der Hitparade so schlecht vertreten wie seit über 20 Jahren nicht mehr

«Schweizer Popmusik Ist In Der Hitparade So Schlec Nachrichten

Schweizer Popmusik ist in der Hitparade so schlecht vertreten wie seit über 20 Jahren nicht mehr
Kultur»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 55%

Was läuft falsch? Roman Camenzind von Hitmill wirft Labels und Radios falsche Strategien und Ausrichtung vor - am Publikumsgeschmack vorbei.

Schweizer Popmusik ist in der Hitparade so schlecht vertreten wie seit über 20 Jahren nicht mehr – was läuft hier falsch?

Zur Ermittlung der Album-Hitparade werden Streams mit einer komplizierten Formel auf Alben umgerechnet. Die drei meist gestreamten Titel eines jeden Albums werden auf den Streaming-Durchschnitt aller anderen Titel des jeweiligen Albums heruntergestuft. Die Streams der anderen Titel werden unverändert gezählt.

Streaming bietet für Schweizer Musikerinnen und Musiker durchaus neue Möglichkeiten und Chancen. Vor allem, wenn es sich um Nischenmusik handelt. Sie können dort zum Teil Streams im beachtlichen zweistelligen Millionenbereich erreichen. Sie gehen aber im Meer der englisch-sprachigen Popmusik unter und werden für die Schweizer Hitparade gar nicht gewertet. Die breite Schweizer Öffentlichkeit nimmt deshalb von diesen Künstlern kaum Notiz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Kultur»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer TV-Star hört nach 17 erfolgreichen Jahren bei der ARD aufSchweizer TV-Star hört nach 17 erfolgreichen Jahren bei der ARD aufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Seit 40 Jahren klebt die Vignette an Schweizer WindschutzscheibenSeit 40 Jahren klebt die Vignette an Schweizer WindschutzscheibenVon der Einführung 1985 bis zur digitalen Ära: Ein Blick auf die bewegte Geschichte der Schweizer Autobahnvignette.
Weiterlesen »

Schweizer Ehepaar engagiert sich seit 18 Jahren in SüdafrikaSchweizer Ehepaar engagiert sich seit 18 Jahren in SüdafrikaJudy und Bruno Guntelach-Steiner aus Rothrist sind vor 18 Jahren nach Südafrika ausgereist und widmen sich dort sozialen Aufgaben. Sie arbeiten für die Organisation «Jugend mit einer Mission» (JMEM) und betreiben ein «Skills Center», in dem junge Menschen praktische Ausbildungen erhalten.
Weiterlesen »

Schweizer Staatsbürgerschaft nach 54 JahrenSchweizer Staatsbürgerschaft nach 54 JahrenCatherine Rileys lange Reise zur Schweizer Staatsbürgerschaft: von Adoption in Australien bis zur Wiedervereinigung mit ihren leiblichen Eltern und dem Kampf um ihre Schweizer Wurzeln.
Weiterlesen »

Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemSchweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »

Schweizer Bildhauer Kurt Laurenz Metzler mit 83 gestorbenSchweizer Bildhauer Kurt Laurenz Metzler mit 83 gestorbenSchweizer Künstler Kurt Laurenz Metzler, bekannt für seine farbenfrohen Skulpturen, stirbt mit 83 Jahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 09:07:22