Nach EM-Spielen sind in der Schweiz hupende Autokorsos bis zu einer Stunde nach Abpfiff erlaubt.
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Strasse. - Carsten Rehder/dpa
In einer Umfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA gaben die Schweizer Kantonspolizeien an, sie würden während der Fussball-EM mit Augenmass vorgehen. An den meisten Orten bedeutet dies, dass, obwohl das «Hupen als Freudenausdruck» im Strassenverkehrsgesetz grundsätzlich verboten ist, bis zu 60 Minuten nach den Matches Toleranz gilt.
In Luzern würden ausserdem Hupkonzerte in der Nähe von Örtlichkeiten mit Erholungscharakter wie Spitälern, Altersheimen oder Wohnquartieren nicht geduldet, sagte Simon Kopp, Mediensprecher der Luzerner Staatsanwaltschaft. Verfolgen lässt sich die Fussball-EM praktisch überall: So hat etwa die Stadt Zürich im Voraus die generelle Erlaubnis erteilt, dass Gastrobetreiber in ihren bestehenden Gartenbeizen und Boulevard-Cafés TV-Geräte mit einer Bildschirmdiagonale von maximal drei Metern aufstellen dürfen.
Autokorsos Schweizer Polizei TV-Geräte Bei Gastrobetrieben Grossveranstaltungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Irakischer Aussenminister: “Schweizer Unternehmen können eine wichtige Rolle beim Wiederaufbau der irakischen Wirtschaft spielen“Beim Besuch von Fuad Hussein in der Schweiz ging es auch um die Rückführung irakischer Artefakte, die in Genf beschlagnahmt wurden.
Weiterlesen »
Schweizer EM-Team im Bild - Das Schweizer Team an der Leichtathletik-EM in RomMit einer 60-köpfigen Delegation reist Swiss Athletics nach Rom. Hier erfahren Sie mehr zu den Schweizer Einzelstartern.
Weiterlesen »
Dominic Lobalu läuft Schweizer Rekord ++ Gold für Schweizer Schützinnen++ Eishockey-Nati trägt Gruppenspiele in Herning ausResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
LA-EM Tag 3: Schweizer News - Schweizer Trio in den Halbfinals – Brand im HundertstelpechDer Schweizer zieht überzeugend in den Halbfinal ein.
Weiterlesen »
Abendsession 3: Schweizer News - Spitz zittert sich in den Final – Schweizer Duo im 200-m-FinalAm Sonntagabend gelingt an der Leichtathletik-EM in Rom gleich 3 Schweizern der Final-Einzug.
Weiterlesen »
«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-BrancheDie Oertli Instrumente AG aus Berneck ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat 2023 an ihrem Hauptsitz einen topmodernen Neubau bezogen. Nun hat das Familienunternehmen, das Produkte für die Augenchirurgie herstellt, den Swiss Medtech Award eingeheimst.
Weiterlesen »