Marianne Binder (Mitte/AG): «Die Mitte vertritt die Konkordanz»
Nach neun Jahren im Amt kündigte Mitte-Parteipräsident Gerhard Pfister vergangene Woche seinen Rückzug auf den Sommer hin an. Am Mittwoch nun die nächste Überraschung: Mitte-Bundesrätin Viola Amherd tritt aus der Regierung zurück. Vier Jahre nach der Fusion mit der BDP und der Umbenennung stehen damit für die Partei erneut spannende Zeiten an.
In der gegenwärtigen Zusammensetzung habe die Partei diese zentrale Rolle im Bundesrat etwas eingebüsst. Geblieben sei, dass die Partei stark von Flügeln geprägt ist: Einerseits stehen da die konservativen Stammlanden und Bergregionen und andererseits das sozial offenere Mittelland. Die Ständerätin aus dem Kanton Aargau sieht in der aktuellen Doppelvakanz in Parteileitung und Bundesrat denn auch eine Chance: «Das entlastet uns ein bisschen. So haben wir eine gewisse Ausgewogenheit bei der Besetzung dieser Stellen.»
Amherd habe auch eine andere Richtung vertreten als der sozialkonservative Zuger. Sie stehe für die eher offene, gesellschaftsliberale Seite der Partei.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nachfolger von Gerhard Pfister: Die Suche nach der neuen Mitte-Chefin oder dem neuen Mitte-ChefWer wird den verlassenden Mitte-Präsidenten Gerhard Pfister nachfolgen? Mehrere Favoriten werden mit Ambitionen auf einen Bundesratssitz in Verbindung gebracht, was sie von einer Kandidatur abhalten könnte.
Weiterlesen »
Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »
Neuer Geschlechtergraben in der Schweizer PolitikDie letzten Abstimmungen in der Schweiz zeigen einen klaren Trend: Es bildet sich ein neuer politischer Geschlechtergraben. Während Frauen zu den meisten Abstimmungsvorlagen Nein sagten, stimmten Männer klar dafür. Diese Entwicklung könnte die Schweizer Politik noch komplexer gestalten, da die Interessen von Frauen stärker berücksichtigt werden müssen.
Weiterlesen »
Viola Amherds Rücktritt: Eine Bilanz und die Zukunft der Schweizer PolitikDie Schweizer Verteidigungsministerin Viola Amherd tritt zurück. Ihr Amtszeit war von strategischen Fehlern und zunehmender Kritik geprägt, aber auch von wichtigen Erfolgen wie der Durchsetzung neuer Kampfjets und der Aufstockung des Armeebudgets. Der Rücktritt sorgt für Aufregung in der Schweizer Politik und wirft Fragen nach der Zukunft der Mitte-Partei und der Besetzung des freiwerdenden Bundesratsplatzes auf.
Weiterlesen »
Schweizer Politik, Sport und UnterhaltungAktuelle Nachrichten aus der Schweizer Politik, dem Sport und der Unterhaltungsbranche.
Weiterlesen »
Aktuelle Nachrichten aus der Schweizer Politik und SportDie Nachrichten berichten über die Mitte-Partei, den VCS, die Umfahrung Beromünster, die Sports Awards, Skispringen, den FCL, den Circus Knie und weitere aktuelle Themen.
Weiterlesen »