Eine einstellige Tausenderzahl an Jobs werde wegfallen, kündigte Vas Narasimhan an. Die Hintergründe hier im Artikel.
Vas Narasimhan, Chef des Pharmariesen Novartis, will mit Jobkürzungen rund eine Milliarde Dollar einsparen.Novartis-Chef Vas Narasimhan hat zum ersten Mal Details zum geplanten Jobabbau genannt. Von den 105’000 Arbeitsplätzen im Konzern ist «eine einstellige Tausenderzahl» vom Restrukturierungsprogramm betroffen, sagte Narasimhan in der Telefonkonferenz anlässlich der Quartalszahlen. Sprich, im schlimmsten Fall fallen bis zu 9000 Jobs den Kürzungen zum Opfer.
Darüber hinaus will Novartis seine Produktionsanlagen und die Backoffice-Einheiten in die neue Einheit «Operations» zusammenlegen, um Kosten zu sparen. Laut Narasimhan laufe der Umbau an, erste Teamleader der fusionierten Einheiten seien bereits ernannt worden.Zudem hat Novartis auch die neu geschaffene Stelle des Strategie-Chefs in der Geschäftsleitung besetzt.
Für fast 10 Milliarden Dollar kaufte Novartis im Jahr 2019 zum Beispiel The Medicines Company, die einen einzigen Wirkstoff hatte, den Cholesterin-Senker Leqvio. Dieser ist seit Dezember 2020 in der EU und seit Ende vergangenen Jahres in den USA zugelassen, im September erteilte Swissmedic die Zulassung. Nennenswerte Umsätze hat das Mittel, auf das Novartis grosse Hoffnungen setzt, bisher nicht erzielt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
4300 km von Mexiko nach Kanada – Sie kündigten ihre Jobs und liefen einfach losSie haben ihren Job gekündigt und waren 149 Tage unterwegs: Cassie und Rob Cagan bewältigten den Pacific Crest Trail. Wie der Weg die beiden verändert hat, haben sie uns im Interview erzählt. (Abo)
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Schweiz verhindert deutsche Munitionslieferung in die UkraineDeutschland will Munition aus Schweizer Produktion an die Ukraine liefern. Aber die Schweiz verhindert eine solche Lieferung.
Weiterlesen »
Frontex-Referendum – Er hofft auf ein «Stopp» aus der SchweizEU-Parlamentarier Erik Marquardt von den deutschen Grünen will Frontex nicht abschaffen, fände es aber als Zeichen gut, wenn die Schweiz Nein zu mehr Geld für die Grenzagentur sagt. (Abo)
Weiterlesen »
3. Sieg im 4. Spiel - Pätz und Michel finden gegen Finnland zum Siegen zurückAlina Pätz und Sven Michel gewinnen an der Mixed-Doppel-WM in Genf gegen Finnland mit 7:2. srfsport curling WM
Weiterlesen »
Quartalsergebnis Pharmakonzern - Roche übertrifft Erwartungen dank CoronaDie Covid-19-Pandemie hat dem Pharmakonzern auch im ersten Quartal 2022 nochmals kräftigen Auftrieb verschafft. Roche
Weiterlesen »
Wahl in Frankreich - Tiefe Wahlbeteiligung +++ Hochrechnungen ab 20 UhrFrankreich: Hunderte Journalistinnen und Journalisten wollen die Wahlpartys der beiden Präsidentschaftskandidaten vor Ort verfolgen.
Weiterlesen »