Schweizer Parlament will Schutzstatus S für Ukraine-Flüchtlinge einschränken

Politik Nachrichten

Schweizer Parlament will Schutzstatus S für Ukraine-Flüchtlinge einschränken
Schweizer ParlamentSchutzstatus SUkraine-Flüchtlinge
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Das Schweizer Parlament plant, den Schutzstatus S nicht mehr allen Flüchtlingen aus der Ukraine zu gewähren. Künftig soll dieser Status nur noch Flüchtlingen aus umkämpften oder russisch besetzten Gebieten gewährt werden. Der Bundesrat Beat Jans hat erklärt, dass er gewisse Freiheiten in der Ausgestaltung der Kriterien hat.

Das Schweizer Parlament plant, den Schutzstatus S nicht mehr allen Flüchtlingen aus der Ukraine zu gewähren. In der Zukunft sollen nur Personen, die aus umkämpften oder russisch besetzt en Gebieten der Ukraine stammen, diesen Schutzstatus erhalten. Dies würde bedeuten, dass Flüchtlinge aus ruhigen Gebieten wie Lviv den Status S nicht mehr bekommen könnten.

Der Bundesrat Beat Jans hat erklärt, dass er gewisse Freiheiten in der Ausgestaltung der Kriterien hat, sodass der gesamte Schutzstatus S möglicherweise weiterhin auf die gesamte Ukraine ausgedehnt werden könnte. Die Schweiz müsse sich auf neue Situationen in der Ukraine einstellen können

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Schweizer Parlament Schutzstatus S Ukraine-Flüchtlinge Bundesrat Beat Jans Umkämpfte Gebiete Russisch Besetzt

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Parlament gibt Schutzstatus S für ukrainische Flüchtlinge aus 'sicheren' Gebieten nicht mehr zuSchweizer Parlament gibt Schutzstatus S für ukrainische Flüchtlinge aus 'sicheren' Gebieten nicht mehr zuDas Schweizer Parlament plant, den Schutzstatus S für ukrainische Flüchtlinge aus 'sicheren' Gebieten nicht mehr zu gewähren. Der Osteuropa-Experte Andreas Umland erklärt, dass es in der Ukraine nach Russlands Angriff keine wirklich sicheren Gebiete gibt.
Weiterlesen »

Schweizer Parlament eignet Schutzstatus S für ukrainische Flüchtlinge einSchweizer Parlament eignet Schutzstatus S für ukrainische Flüchtlinge einDas Parlament der Schweiz hat den Schutzstatus S für ukrainische Flüchtlinge eingeschränkt. Es wird nun nur noch für Personen zugelassen, die aus besetzten oder umkämpften Gebieten in der Ukraine kommen. Dies macht die Schweiz zum zweiten Land in Europa, das die Ukraine rechtlich in zwei unterschiedliche Flüchtlingskategorien einteilt.
Weiterlesen »

Schweizer Parlament will für Schutzsuchende aus der Ukraine Unterschiede machenSchweizer Parlament will für Schutzsuchende aus der Ukraine Unterschiede machenDer Nationalrat hat einer Motion aus dem Ständerat teilweise zugestimmt und beschlossen, dass Schutzsuchende aus umkämpften oder von Russland besetzten Gebieten der Ukraine den Status S erhalten sollen.
Weiterlesen »

«Damit helfen Sie nur Russland», warnte Jans – doch das Parlament schränkt den Schutzstatus S ein«Damit helfen Sie nur Russland», warnte Jans – doch das Parlament schränkt den Schutzstatus S einNach dem Ständerat zieht nun auch der Nationalrat die Schraube beim Schutzstatus S an. Es soll ihn nur noch für Ukrainer geben, die aus von Russland besetzten respektive umkämpften Gebieten in die Schweiz kommen.
Weiterlesen »

Parlament Will Schutzstatus S Für Kriegsflüchtlinge PräzisierenParlament Will Schutzstatus S Für Kriegsflüchtlinge PräzisierenDas Schweizer Parlament hat beschlossen, den Schutzstatus S für Personen aus umkämpften Gebieten zu präzisieren, um den Schutz nur auf aktuell bedrohte Gebiete zu beschränken.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Schweizer Sniper-Munition ist in die Ukraine gelangtUkraine-Krieg: Schweizer Sniper-Munition ist in die Ukraine gelangtEine Schweizer Munitionslieferung sorgt während dem Ukraine-Krieg für Wirbel. Offenbar gelangten 645'000 Schuss via Polen in betroffene Gebiete.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 10:08:33