Die Schweizer Frauen feiern beim Weltcup-Sprint in Olten einen Doppelsieg.
Natalia Gemperle hat den Weltcup-Sprint der Orientierungsläuferinnen in Olten gewonnen. Die vor zwei Jahren eingebürgerte Schweizerin setzte sich 12 Sekunden vor Landsfrau Simona Aebersold durch. Beide hatte bereits beim Knockout-Sprint am Samstag auf dem Podest gestanden: Aebersold schon da als 2., Gemperle als 3.
Weltcup-Dominatorin Tove Alexandersson , die Siegerin vom Vortag, fiel nach einem groben Fehler in der Schlussphase auf Rang 7 zurück. So ging Rang 3 an Tereza Janosikova . 01:34 Video Gemperle: «Kein perfekter Lauf, aber ich habe alles gegeben» Aus Sport-Clip vom 26.05.2024. abspielen. Laufzeit 1 Minute 34 Sekunden. Skandinavier dominieren Bei den Männern konnten die Schweizer nicht um die Spitzenplätze mitreden. Timo Polsini wurde als bester Einheimischer 10. mit 30 Sekunden Rückstand auf den Sieger.
Der Kampf um die Podestplätze war eine Angelegenheit von Sekunden: Emil Svensk gewann eine Sekunde vor Tuomas Heikkila und vier Sekunden vor Martin Regborn . Für den Norweger Kasper Harlem Fosser, Spitzenläufer der letzten Jahre, endete das Rennen in einer neuerlichen Enttäuschung. Er verpasste die Top 25.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ladies European Tour - Historischer Schweizer Doppelsieg in EvianMorgane Métraux gewinnt das Ladies Open in Evian vor Chiara Tamburlini. Beide kämpfen noch um das Olympia-Ticket.
Weiterlesen »
Im 7-Meterschiessen: Die Schweiz unterliegt SlowenienWeil die ersten beiden Schweizer Schützen scheitern, verpasst die Nati die WM.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Märkte schliessen mit Gewinnen - Novartis unter DruckDie Schweizer Börse hat am Freitag tiefer geschlossen, während die US-Börsen die Wochenverluste aufgeholt haben.
Weiterlesen »
15 Milliarden für die Schweizer Armee und die Ukraine: Der Megadeal steht bereits vor dem AbsturzPolitiker linker Parteien und der Mitte schlossen einen Pakt. Er sieht grosse zusätzliche Mittel für die Schweizer Armee und den Wiederaufbau der Ukraine vor. Nun zeichnet sich das Scheitern ab.
Weiterlesen »
Wie die Schweizer Schwerkraftbatterie die Energiewende in China voranbringen sollDie teilweise in der Schweiz entwickelte Schwerkraftbatterie hat in China Interesse geweckt.
Weiterlesen »
Klimakrise ist kein Thema: Fast die Hälfte der Schweizer fliegt in die FerienWer privat verreist, nimmt meistens das Flugzeug. Das zeigt eine Studie zum Schweizer Reiseverhalten in diesem Jahr. Allerdings gibt es grosse Unterschiede zwischen Jung und Alt.
Weiterlesen »