Der Schweizer Coach findet im richtigen Moment zur Bestform – und zaubert mit Aebischer und Duah unerwartet zwei Spieler in die Mannschaft, die wesentlich zum 3:1 gegen Ungarn beitragen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieist jetzt eine gute Stunde alt, «und wir schauen von Spiel zu Spiel.» Die Antwort des Schweizer Nationaltrainers ist alles andere als prickelnd. Aber sie hilft, den Fokus nicht zu verlieren. Darum sagt Yakin auch: «Wir haben noch viel Arbeit vor uns.
Seine Taktik funktioniert vom ersten Moment an. Nach einer Viertelstunde spielt Aebischer den Ball in die Tiefe, Duah dankt für die perfekte Vorarbeit mit dem 1:0. Das Schicksal meint es gut mit Yakin, und es meint es noch besser, als Aebischer Sekunden vor der Pause aus knapp zwanzig Metern den Ball zum 2:0 ins Tor dreht.
Dafür ist es dann allen voran Michel Aebischer, der zum Stolperstein für die Ungarn wird. Mal für Mal zieht er von der Seite in die Mitte, um das Zentrum mit Xhaka und Freuler zu stärken. Yakin hat sich auch darum für ihn entschieden, weil er die formstärksten Spieler auf dem Platz haben will. Aebischer kommt aus einer «super Saison« , die ihn mit Bologna direkt in die nächste Champions League geführt hat.
Und jetzt warten die Schotten, die zum Auftakt von Deutschland demontiert und 5:1 besiegt worden sind. «Hoffentlich reagieren sie darauf nicht zu sehr», sagt Xhaka.«Endlich beginnt es morgen», hat Granit Xhaka am Vorabend gesagt, «wir wollen endlich ein Zeichen setzen.» Seit kurzem besitzt er den A-Schein, «darauf bin ich stolz», sagt er. Aber als Trainer sieht er sich noch lange nicht. Zu gern steht er auf dem Platz. Auf dem Weg zum Double mit Bayer Leverkusen kam er auf die meisten zurückgelegten Kilometer und eine Passquote von 93 Prozent. Auf dem Weg zum 3:1 gegen Ungarn spielt er 99 Pässe, mit Abstand am meisten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vieles klar in der Aufstellung, Fragezeichen um Shaqiris RolleDer Nati-Experte über die mögliche Aufstellung der Schweizer Nati gegen Ungarn.
Weiterlesen »
Dominic Lobalu läuft Schweizer Rekord ++ Gold für Schweizer Schützinnen++ Eishockey-Nati trägt Gruppenspiele in Herning ausResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
EM 2024: Shaqiri und Embolo starten nicht für die Schweizer NatiWer im ersten EM-Spiel der Schweizer Nati in der Startaufstellung steht, ist ein gut gehütetes Geheimnis. 20 Minuten kennt erste Details.
Weiterlesen »
Schweizer Nati: Xhaka und Co. reisen mit der Deutschen BahnÖffentliche Verkehrsmittel statt Bus und Flugzeug: Die Schweizer hoffen an der Europameisterschaft darauf, dass die Deutsche Bahn besser ist als ihr Ruf.
Weiterlesen »
Schweizer Nati: Shaqiri sieht sich fit und kritisiert ChicagoXherdan Shaqiri kämpft gegen den Vorwurf, er sei nicht fit. Und er greift in überraschender Härte die Führung seines Clubs in Chicago an. Für ihn ist klar: Er bleibt der Mann für die speziellen Momente im Schweizer Spiel.
Weiterlesen »
Deutschland wartet: Attraktives WM-Los für Andy Schmid und seine Schweizer NatiDie Schweizer Handball-Nationalmannschaft darf dank einer Wildcard doch noch an die WM vom kommenden Januar reisen. Nun ist klar, auf wen sie in den Gruppenspielen trifft.
Weiterlesen »