Schweizer Lernende wenden für den Weg zur Arbeit oder zur Schule pro Tag durchschnittlich rund 80 bis 90 Minuten auf.
Schweizer Lernende wenden für den Weg zur Arbeit oder zur Schule pro Tag durchschnittlich rund 80 bis 90 Minuten auf.Die Schweizer Lernenden legen durchschnittlich pro Weg 39 Minuten zum Betrieb und 46 Minuten zur Berufsfachschule auf. Unter Berücksichtigung des Rückwegs macht das im Schnitt 78 Minuten Reisezeit pro Arbeitstag und 92 Minuten pro Schultag.
Nur ein knappes Prozent der Lernenden absolvierte eine Lehre in einer anderen Sprachregion der Schweiz. Rund 15 Prozent hatten einen Ausbildungsbetrieb ausserhalb ihres Wohnkantons und rund 11 Prozent mussten zwingend eine ausserkantonale Berufsfachschule besuchen, um ihren Beruf erlernen zu können. Laut der Mitteilung zeigt die Studie, dass Lernende fürs Pendeln mehr Zeit als die Schweizer Arbeitnehmenden insgesamt aufwenden. Deren tägliche Pendelzeit beläuft sich laut EHB im Schnitt auf 59 Minuten.
Die Pendelzeiten der Lernenden in der EHB-Studie basieren allerdings auf den Reisezeiten mit dem öffentlichen Verkehr, während für die Arbeitnehmenden das jeweils genutzte Verkehrsmittel bekannt ist.Für ihre Aussagen zu den Pendelzeiten verknüpften die Studienautoren Daten aus der Statistik der beruflichen Grundbildung mit Daten aus dem Betriebs- und Unternehmensregister des Bundesamts für Statistik.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von Tag zu Tag: Die Schweizer Olympia-Hoffnungen und -HöhepunkteDie Nidwaldnerin räumte in Tokio Bronze und auch noch Gold ab – ihre Erinnerungen daran.
Weiterlesen »
Von Tag zu Tag: Die Schweizer Olympia-Hoffnungen und -HöhepunkteDie Nidwaldnerin räumte in Tokio Bronze und auch noch Gold ab – ihre Erinnerungen daran.
Weiterlesen »
Von Tag zu Tag: Die Schweizer Olympia-Hoffnungen und -HöhepunkteDie Nidwaldnerin räumte in Tokio Bronze und auch noch Gold ab – ihre Erinnerungen daran.
Weiterlesen »
Jetzt live: Saka gleicht die Schweizer Führung nach 80 Minuten ausFür das Viertelfinal gegen England sind viele Schweizer Fans nach Düsseldorf gereist. In unserem Ticker erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die Situation vor Ort. Das Spiel tickern wir ab 18.00 Uhr live, zudem steht auch ein Livestream zur Verfügung.
Weiterlesen »
Temenos, Nestlé und Co: Tag der Umstufungen am Schweizer AktienmarktDer cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche: Gleich mehrere Umstufungen zu Temenos und Nestlé, Roche und Lonza können überzeugen.
Weiterlesen »
Paris: Schweizer Schwimmer am 2. Olympia-Tag geschlagenEs ist nicht seine beste Disziplin, das Vorlauf-Out stellt dennoch eine Enttäuschung dar.
Weiterlesen »