Schweizer Kartoffelkrise: Ansätze für Lösungen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Kartoffelkrise: Ansätze für Lösungen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 50%

Im Schweizer Kartoffelanbau kriselt’s: Tiefgreifende Herausforderungen in der Agrar- und Lebensmittelindustrie, geprägt von schlechten Ernteerträgen und einem Mangel an Pflanzkartoffeln setzen die Produzentinnen und Produzenten unter Druck.

Die aktuelle Situation in der Schweizer Kartoffelproduktion ist mehr als nur eine vorübergehende Schwierigkeit – sie ist ein Symptom tiefer liegender Herausforderungen innerhalb der gesamten Agrar- und Lebensmittelindustrie.

Die Knappheit an hochwertigem Pflanzgut und die begrenzte Verfügbarkeit von Importen verschärften das Problem weiter und führten nun bereits zu Beginn der Saison zu grossen Problemen. Für den Kartoffelanbau braucht es Pflanzkartoffeln oder Saatkartoffeln, die zur Aussaat neuer Kartoffelpflanzen dienen. Die spezielle Pflanzkartoffel unterscheidet sich von der herkömmlichen Speisekartoffel durch etliche Kriterien: Anbau, Auswahl und Behandlung der nach aussen hin gleichen Knollen gehen dabei jeweils etwas verschiedene Wege.

Bevor Saatkartoffeln verkauft werden dürfen, werden sie auf Viren und Bakterien sowie andere Krankheiten und Schädlinge geprüft. Kartoffeln, die als Pflanzkartoffeln ausgewiesen sind, sind auch immer sortenrein. So können sich die Produzentinnen und Produzenten von Speisekartoffeln dann auch darauf verlassen, dass die Sorte nachwächst, die sie als Pflanzkartoffel gekauft und gepflanzt haben.

Und Lukas de Rougemont, Präsident des Schweizer Saatgutproduzentenverbands Swisssem, appellierte an die Produzenten, in die Pflanzgutproduktion einzusteigen, um die Unabhängigkeit der Schweizer Kartoffelproduktion zu stärken. Er betonte die zunehmende Bedeutung der Eigenproduktion von Pflanzgut, um die Abhängigkeit von Importen zu reduzieren und die Versorgungssicherheit zu erhöhen.

Politische und wirtschaftliche Weichenstellungen Martin Rufer, Direktor des Schweizer Bauernverbands, wies auf die Notwendigkeit hin, politische Rahmenbedingungen zu schaffen, welche die produzierende Landwirtschaft und damit den Pflanzenbau stärkten und die Produktion fördere. Er kritisierte die aktuelle Politik, die den Pflanzenbau durch den Entzug von Wirkstoffen und strenge Auflagen schwäche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Lösungen für die Speicherung der Energie von morgenSchweizer Lösungen für die Speicherung der Energie von morgenWie soll erneuerbare Energie effizient und nachhaltig gespeichert werden?
Weiterlesen »

Huawei stellt neue Lösungen für ISPs vor und startet globalen ISP-ShowroomHuawei stellt neue Lösungen für ISPs vor und startet globalen ISP-ShowroomHuawei präsentierte auf dem MWC 2024 vier neue Lösungen für ISPs/MSPs und ging eine Partnerschaft ein, um einen globalen ISP-Showroom zu starten. Die Einführungen zielen darauf ab, die intelligente Aufrüstung der ISPs zu fördern und die nachhaltige Entwicklung der Industrie voranzutreiben.
Weiterlesen »

Huawei stellt Smart-City-Lösungen der nächsten Generation vorHuawei stellt Smart-City-Lösungen der nächsten Generation vorWährend des MWC 2024 stellte Huawei seine Smart-City-Lösungen der nächsten Generation vor und diskutierte aktuelle Smart-City-Themen mit Industrieexperten aus verschiedenen Ländern.
Weiterlesen »

Das Magazin Kreuzworträtsel: Die LösungenDas Magazin Kreuzworträtsel: Die LösungenDas Kreuzworträtsel von Trudy Müller-Bosshard erscheint jeden zweiten Samstag in der gedruckten Ausgabe des «Magazins». Die Lösung dazu finden Sie jeweils am Montag der Folgewoche hier.
Weiterlesen »

Nati-Trainer Pia Sundhage fällt nach Spiel gegen Polen ihr FazitNati-Trainer Pia Sundhage fällt nach Spiel gegen Polen ihr FazitNati-Trainerin Pia Sundhage sah nach dem Testspiel-Sieg gegen Polen auch Ansätze für Verbesserungen.
Weiterlesen »

Mahnungen aus Deutschland: Schweizer, verteidigt eure DemokratieMahnungen aus Deutschland: Schweizer, verteidigt eure DemokratieLieber Roger Köppel, bravo zum klaren Bekenntnis zur direkten Demokratie. Dazu erlaube ich mir folgenden Beitrag: Höchste Zeit unsere gewählten Politiker als das zu bezeichnen was sie sind: Staatsdiener von uns gewählt und bezahlt um unsere Interessen bestmöglich zu vertreten. Um die Gewählten vor dem Abheben zu schützen. scheint es Sinnvoll eine Wiederwahl auszuschließen. Oh, hat King Charles Krebs. Mein Mitgefühl hält sich in Grenzen. Ich kann nicht verstehen, weshalb man um diesen Great Resetter eine solche Sache macht. Ein Freund von Soros, Gates und Schwab Klausi! Ich bin nicht sicher, ob die Queen solche Verklüngelungen mit der Krone goutiert hätte. Aber immerhin ist es auch der Weltwoche wichtig, Ihre besten Wünsche auszudrücken. Mein Empfinden ist da eher beim gewöhnliche Volk, das auch viele Krebsfälle kennt. Tendenz steigend
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 13:01:22