Die Immobilienpreise in der Schweiz steigen weiter. Ein wichtiger Grund für die stabile Nachfrage nach Wohneigentum ist die Zuwanderung.
Die im Juni eingeläutete Zinswende der Schweizerischen Nationalbank hat sich zumindest auf der Anbieterseite noch nicht auf die Immobilienpreise ausgewirkt. Sowohl Einfamilienhäuser wie auch Eigentumswohnungen wurden im Juli höher angeboten.
Für Einfamilienhäuser wurden 0,2 Prozent mehr verlangt als im Vormonat, Eigentumswohnungen wurden gar zu 0,7 Prozent höheren Preisen inseriert, wie die neueste Ausgabe des Swiss Real Estate Offer Index zeigt. Dieser Index wird jeweils auf den Webseiten von ImmoScout24 und der IAZI AG publiziert.Für eine stabile Nachfrage sorge unter anderem die schweizweit positive Nettozuwanderung, heisst es in der dazugehörigen Mitteilung vom Mittwoch.
Eine Verlangsamung der Preisentwicklung sei aber wahrscheinlich, heisst es. Mit der erhöhten Zinslast und der generellen Kostensteigerung für Unterhalt und Investitionen werde das Wohnen im Eigenheim spürbar teurer. Entsprechend könnte der Kauf von Einfamilienhäusern oder Eigentumswohnungen an Attraktivität einbüssen.Die inserierten Mietpreise sind im Juli mit +0,3 Prozent ebenfalls leicht gestiegen. Der Anstieg dürfte allerdings bald steiler werden.
Mit den steigenden Zinsen ändere sich zudem auch die Situation für institutionelle Investoren, da diese neben Immobilien nun auch wieder andere Anlagemöglichkeiten hätten. Die sinkende Nachfrage nach Renditeliegenschaften könnte jedenfalls zu verminderter Bautätigkeit und damit zu einer Verknappung des Angebots an Mietwohnungen führen. Wie sich die Angebotsmieten langfristig entwickeln, sei demnach abzuwarten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immobilienpreise steigen weiterBisher zeigt die Zinswende der SNB noch keine Wirkung. Die Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen steigen im Juli weiter.
Weiterlesen »
Immobilienpreise steigen im Juli weiterSowohl Einfamilienhäuser wie auch Eigentumswohnungen wurden im Juli in der Schweiz erneut höher angeboten. Für Einfamilienhäuser wurden 0,2 Prozent mehr verlangt als im Vormonat, Eigentumswohnungen wurden gar zu 0,7 Prozent höheren Preisen inseriert, wie die neueste Ausgabe des Swiss Real Estate Offer Index (SREI) zeigt. Dieser Index wird jeweils auf den Webseiten von ImmoScout24 und der IAZI AG publiziert.
Weiterlesen »
Liegenschaften - Immobilienpreise in der Schweiz auch im Juli gestiegenDie im Juni eingeläutete Zinswende der Schweizerischen Nationalbank hat sich zumindest auf der Anbieterseite noch nicht auf die Immobilienpreise ausgewirkt.
Weiterlesen »
Industrie - Oerlikon setzt Wachstum im zweiten Quartal fort - Erwartungen auf allen Ebenen übertroffenNach dem kräftigen Wachstum im Startquartal hat der Industriekonzern Oerlikon auch im Frühling weiter zugelegt.
Weiterlesen »
Baumaschinen- und Nutzfahrzeuge - Caterpillar steigert Geschäft kräftigDer US-Baumaschinen- und Nutzfahrzeughersteller Caterpillar hat im zweiten Quartal trotz Problemen in den Lieferketten weiter zugelegt.
Weiterlesen »