Schweizer Imker kämpfen mit zähem Zement-Honig

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Imker kämpfen mit zähem Zement-Honig
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Imkerinnen und Imker in diversen Kantonen kämpfen mit sehr zähem Honig. Schuld ist eine spezielle Lausart.

Schwer und fest, wie Zement: So ist der Honig dieses Jahr in diversen Kantonen. Besonders stark ist die Ausprägung des Zementhonigs im Kanton Aargau. Er kommt unter anderem aber auch in den Kantonen Schwyz und Luzern vor.

Was ist Zementhonig? Box aufklappen Box zuklappen Zementhonig wird auch Melezitosehonig genannt. Er stammt vom Honigtau bestimmter Läuse der Rottanne und Lärche. Die Läuse scheiden je nach Art einen Mehrfachzucker aus, Melezitose. Schuld am pickelharten Honig ist eine spezielle Lausart. Sie produziert einen Zucker, der rasch kristallisiert. Diesen tragen die Bienen in ihren Stock. Heuer stelle man mehr dieser Läuse fest als in anderen Jahren. Auch deshalb habe sich das Problem mit dem Zementhonig verstärkt, heisst es zum Beispiel im Aargau.

Bienengesundheit leidet Nicht nur die Imkerinnen und Imker haben keine Freude am Zementhonig. Auch die Bienen selber können leiden. Der Zementhonig eignet sich nämlich nicht als Winterfutter für die Bienen. Die Insekten benötigen zu viel Wasser, um den harten Honig aufzulösen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Imker kämpfen mit zähem Zement-HonigSchweizer Imker kämpfen mit zähem Zement-HonigImkerinnen und Imker in diversen Kantonen kämpfen mit sehr zähem Honig. Schuld ist eine spezielle Lausart.
Weiterlesen »

Grande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Irène Schweizer gestorbenDie Grande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Jazz-Pianistin Irène Schweizer ist im Alter von 83…
Weiterlesen »

Grande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Irène Schweizer gestorbenGrande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Irène Schweizer gestorbenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Irène Schweizer: Grande Dame des Schweizer Jazz ist gestorbenIrène Schweizer: Grande Dame des Schweizer Jazz ist gestorbenIrène Schweizer, die Grande Dame des Schweizer Jazz, ist im Alter von 83 Jahren verstorben.
Weiterlesen »

Schweizer Jazzpianistin Irène Schweizer gestorbenSchweizer Jazzpianistin Irène Schweizer gestorbenDie preisgekrönte Musikerin zählte zu den prägenden Persönlichkeiten des modernen Jazz und wird fehlen – auch der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch.
Weiterlesen »

Schweizer Schachmeisterschaften in Flims: Ein Bündner fordert die Schweizer Elite herausZum vierten Mal nach 2012, 2016 und 2021 finden vom 13. bis 21. Juli in der Waldhaus Arena in Flims die Schweizer Schachmeisterschaften statt. Im Titelturnier der Männer ist mit Jonas Wyss auch ein Bündner am Start.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 23:18:56