Schweizer Holz soll nicht zusätzlich gefördert werden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Holz soll nicht zusätzlich gefördert werden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 50%

Der Bundesrat erteilt der Forderung eine Absage, die Nutzung von Schweizer Holz zusätzlich zu fördern. Er lehnt eine Motion ab, die fordert, dass Bauunternehmen auf Schweizer Holz zurückgreifen können, ohne dass sie im Vergleich mit ausländischem Holz mehr bezahlen müssen.

In der Motion des Waadtländer Forstunternehmers Daniel Ruch heisst es, das Holz ein vollständig erneuerbarer Baustoff und im Inland ausreichend vorhanden sei.Eingereicht hat die Motion der Waadtländer Forstunternehmer Daniel Ruch . Dreissig Nationalrätinnen und Nationalräte aus insgesamt fünf Fraktionen unterstützen die Forderung, über die als Nächstes der Nationalrat entscheiden wird.

Die Motion fordert, dass bei vom Bund subventionierten privaten Bauten die Nutzung von Schweizer Holz gefördert wird. Holz sei ein vollständig erneuerbarer Baustoff und im Inland ausreichend vorhanden, werde aber noch zu wenig genutzt, schrieb Ruch. Verzerrung des Wettbewerbs Subventionierte private Holzbauten sollten deshalb mit Schweizer Holz erstellt werden müssen. Viele Eigentümer könnten sich beim Bauen das teurere Schweizer Holz nicht leisten und griffen deshalb auf Holz aus dem Ausland zurück, stellte Ruch fest.

Der Bundesrat erteilt dem Begehren in seiner am Donnerstag veröffentlichten Stellungnahme eine Absage, auch mit Verweis auf die knappen Bundesfinanzen. Weiter gibt er zu bedenken, dass der verlangte neue Förderansatz den Wettbewerb verzerren könnte. Der Bund fördere den Absatz und die Verwertung von nachhaltig produziertem Holz bereits, schrieb der Bundesrat ausserdem. Bei der Planung, Errichtung und dem Betrieb eigener Bauten und Anlagen fördere der Bund so weit geeignet die Verwendung von nachhaltig produziertem Holz. So sehe es das Waldgesetz vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat will Nutzung von Schweizer Holz nicht zusätzlich fördernBundesrat will Nutzung von Schweizer Holz nicht zusätzlich fördernDer Bundesrat erteilt der Motion, die Nutzung von Schweizer Holz zusätzlich zu fördern, eine Absage.
Weiterlesen »

Der Schweizer Bundesrat: die starken Seiten einer schwachen RegierungDer Schweizer Bundesrat: die starken Seiten einer schwachen RegierungKaum eine Regierung geniesst in der Bevölkerung so viel Vertrauen wie der Schweizer Bundesrat. Wir sagen Ihnen, woher das kommt.
Weiterlesen »

Jede Menge Holz aus der Region: Warum die neue Talstation der Iltiosbahn dem Chäserrugg-Gebäude gleichtJede Menge Holz aus der Region: Warum die neue Talstation der Iltiosbahn dem Chäserrugg-Gebäude gleichtSeit dem Frühling laufen die Umbauarbeiten der 90-jährigen Iltiosbahn mit der neuen Talstation als Prunkstück. Die Hälfte der Bauzeit ist verstrichen und der neue Bahnhof steht bereits in seinen Grundfesten. Neuigkeiten gibt es auch zu den Parkplätzen, die ab dem Winter kosten.
Weiterlesen »

«Fehlende Offenheit»: Bundesrat Jans sieht soziale Medien kritisch«Fehlende Offenheit»: Bundesrat Jans sieht soziale Medien kritischBundesrat Beat Jans äussert sich besorgt über die zunehmende Polarisierung in der Schweizer Gesellschaft.
Weiterlesen »

– für Bundesrat Parmelin ist in St.Gallen der Freihandel weiterhin der Königsweg– für Bundesrat Parmelin ist in St.Gallen der Freihandel weiterhin der KönigswegDer Bundesrat sprach an der FH Ost über Geopolitik und Welthandel.
Weiterlesen »

So will der Bundesrat den EU-Asylpakt in der Schweiz umsetzenSo will der Bundesrat den EU-Asylpakt in der Schweiz umsetzenDer Bundesrat hat Gesetzesanpassungen zur Übernahme des EU-Asylpakts in die Vernehmlassung geschickt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 19:09:07