Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft hat ihr Auftaktspiel bei der Handball-Weltmeisterschaft gegen Tschechien mit einem 17:17-Unentschieden beendet. Spiele die Schweizer Akteure mehr Freude über den Punktgewinn oder den Punktverlust? Wir haben die Stimmen zum Spiel zusammengetragen.
In einem offensiv wenig berauschenden Spiel trennen sich die Schweiz und Tschechien zum Auftakt der Handball -WM unentschieden. Wie ist die Gefühlslage aufseiten der Schweiz nach der Partie? Wir haben nachgefragt.). Und nach dem Spiel wissen die Akteure nicht so recht, ob sie sich über den Punktgewinn freuen oder über den Punktverlust ärgern sollen.
Der Rückraumspieler macht gleichwohl keinen Hehl daraus, dass er und seine Teamkollegen nicht zufrieden sind mit der Offensive. «Wir haben sicher nicht unsere beste Angriffsleistung gezeigt.» Andere in der Mannschaft haben angetönt, dass eine gewisse Nervosität vorhanden gewesen sei. Wie hat das Steenaerts als einer der jungen Generation erlebt? «Ich glaube, jeder Spieler ist vor einem solchen Turnier nervös, das ist normal, vor allem, wenn man noch jung ist.»Er hat im bescheidenen Angriff die auffälligste Leistung gezeigt: Rückraumspieler Lenny Rubin. Am Ende stehen ihm acht Treffer zu Buche, dafür braucht er nur zwölf Versuche.
Der Rückraumspieler sagt auch noch, dass man aus einer guten Abwehr heraus meistens einfache Tore mittels Gegenstoss erzielen könne, auch wenn das gegen die Tschechen nicht nach Wunsch geklappt habe. «Das müssen wir gegen Deutschland besser machen. 60 Minuten gegen ihre Abwehr zu kämpfen, wird schwierig für uns.»Zum Schluss ist auch Trainer Andy Schmid noch in der Mixed-Zone zugegen.
Handball WM Schweiz Tschechien Unentschieden Nikola Portner Andy Schmid
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handball-Nationalmannschaft Schweiz kämpft sich zum Unentschieden gegen TschechienDie Schweizer Handball-Nationalmannschaft musste sich in einem knappen Spiel gegen die Tschechen mit einem 17:17 Unentschieden zufrieden geben. Die Leistung der Schweiz war insgesamt nicht überzeugend, man kämpfte sich aber mit starker Defensiv- und Torwartleistung zum Unentschieden.
Weiterlesen »
Handball-WM: Schweizer Nationalmannschaft startet mit GepäckverlustDie Schweizer Handball-Nationalmannschaft hat die Weltmeisterschaft in Dänemark, Norwegen und Kroatien angetreten. Dimitrij Küttel musste feststellen, dass sein Gepäck abhanden gekommen ist. Trainer Andy Schmid ist zuversichtlich, dass das Team trotz des Ausfalls von Manuel Zehnder eine gute Leistung zeigen kann.
Weiterlesen »
Schweiz und Tschechien trennen sich im Auftakt-Spiel der Handball-WM unentschiedenSchweiz und Tschechien spielten im Auftakt-Spiel der Handball-WM 17:17 unentschieden. Die Schweizer Akteure sind mit den Ergebnissen gemischt und sehen sowohl Licht als auch Schatten in der Partie.
Weiterlesen »
Giorgio Contini verlässt die Schweizer Nationalmannschaft und wechselt zu den Young BoysGiorgio Contini, der Assistenztrainer der Schweizer Nationalmannschaft, verlässt den Verband und wechselt zu den Young Boys Bern. Contini, der eigentlich bis Sommer 2026 einen Vertrag bei der Nati besaß, tritt die Nachfolge von Patrick Rahmen als Cheftrainer der Young Boys an.
Weiterlesen »
YB holt Co-Trainer der Schweizer NationalmannschaftDer Schweizer Fußballverein Young Boys Bern (YB) hat Giorgio Contini als neuen Co-Trainer verpflichtet. Während die meisten Fans die Neuigkeit positiv begrüßen, äußern sich einige kritisch zu der Verpflichtung und kritisieren gleichzeitig die Leistung der aktuellen Spieler.
Weiterlesen »
Schweizer U20-Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM in KanadaDie Schweizer U20-Eishockey-Nationalmannschaft startet in die Weltmeisterschaft im kanadischen Ottawa. Das Ziel ist klar: Viertelfinal und mehr.
Weiterlesen »