Archiv: Marchesano bezwingt GC-Hammel aus der Distanz
Yverdon holt Marchesano Antonio Marchesano verlässt den FC Zürich und schliesst sich per sofort Yverdon-Sport an. Der 34-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb bei den Waadtländern bis Sommer 2026. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Marchesano war 2016 von Biel zu den Zürchern gestossen. In seiner ersten Saison stieg er mit dem FCZ in die Super League auf. Beim Meistertitel 2022 steuerte Marchesano 19 Skorerpunkte bei.
Dräger zu Eintracht Braunschweig Mohamed Dräger verlässt den FC Basel per sofort und schliesst sich dem Zweitligisten Eintracht Braunschweig an. Der 28-jährige Aussenverteidiger bestritt insgesamt 24 Einsätze für die «Bebbi», in denen ihm zwei Treffer und ein Assist gelangen. Der deutsch-tunesische Doppelbürger debütierte in der Saison 2017/18 für den SC Freiburg im Profifussball.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Fussball-News - Condé verlässt den FCZ in Richtung VenedigArchiv: Condé erhält beim FCZ eine 2. Chance
Weiterlesen »
Schweizer Fussball-News - Croci-Torti verlängert – FC Schaffhausen gerettetArchiv: Berauschendes Lugano stürmt zum Cupsieg
Weiterlesen »
Schweizer Fussball-News - Nach Blitz-Rot: Decarli für 3 Spiele gesperrtDecarli fliegt nach wenigen Minuten vom Platz
Weiterlesen »
Schweizer Fußball-Exportschlager: Erste Bilanz nach dem SommertransferfensterNau.ch blickt auf die Top-Exporte des Sommer-Transferfensters zurück und gibt eine erste Zwischenbilanz der Schweizer Fußballstars in ihren neuen Klubs.
Weiterlesen »
Schweizer Fussball, Kägi-Chef, Odermatt, Smartphone-VerbotDie Luzerner Zeitung berichtet über aktuelle Ereignisse in der Schweiz, darunter den Stand des Frauen-Fussballs, ein Interview mit dem Kägi-Chef, die Sport Awards mit Marco Odermatt und einem Smartphone-Verbot bei Konzerten.
Weiterlesen »
Schweizer Fussball-Stars geehrt: Granit Xhaka zum dritten Mal in Folge bester NationalspielerDie Swiss Football League und der Fussballverband haben zum vierten Mal die Auszeichnung für die besten Spielerinnen und Spieler vergeben. Granit Xhaka wurde zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet und Naomi Luyet ist sowohl Newcomerin des Jahres als auch beste Spielerin der Schweizer Super League.
Weiterlesen »