Franco Muff war über zehn Jahre lang Ombudsmann. Nun geht er in Pension und freut sich auf Ferien in Nordengland. Rückblickend sagt er, er habe sich die Ausbildung zum Mediator überlegt, hätte dann aber doch keine Kapazität dafür gefunden.
«Es regt mich wirklich auch, dass sich die meisten Schweizer Fluggesellschaften nicht an das europäische Fluggastrecht halten.» Man merkt Franco Muff an, dass er sich die letzten Jahre seiner Amtszeit als Ombudsman der Schweizer Reisebranche vor allem um Swiss und Co. kümmern musste – und dass er deren Haltung nicht nachvollziehen kann.
Der Hintergrund: Die Schweiz hat die EU-Regelung über die Fluggastrechte 2006 übernommen. Doch es fehlt ein abschliessendes Urteil zu nachträglichen Änderungen bei der Entschädigung von Fluggästen bei Verspätungen. Und hier sperrt sich auch die Swiss immer wieder, Schweizer Passagiere analog Passagieren in der EU zu entschädigen. Eine Praxis, die auch Reiserechtsexperten nicht nachvollziehen können.
Besonders in Erinnerung geblieben sind Franco Muff Fälle, bei denen er das Gefühl hatte, dass Rassismus eine Rolle spielte. So gab es bei einer Frau in Genf Schwierigkeiten mit einer Airline – es ging um Übergepäck, einen verpassten Flug und einen ungerechtfertigten Aufpreis. «In solche Fälle konnte ich mich dann schwer verbeissen», sagt Muff. Er habe der Frau dann auch helfen können.
Seit Corona sind Reisebüros wieder gefragtFür sein kleines Team seien die vielen Fälle während der Corona-Pandemie eine grosse Herausforderung gewesen. Es ging laut Franco Muff vor allem um die Rückerstattungen für abgesagte Reisen. Oft hatten Reisende bereits annuliert, bevor die Reise überhaupt vom Veranstalter abgesagt wurde – dann wurde es jeweils schwierig.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Schweizer Markt ist vorbörslich unverändert - Neue Kursziele und Ratings für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt ist vorbörslich praktisch ohne Veränderung.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich freundlich - Kühne+Nagel taucht - Neue Kursziele für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt steht am Freitag vorbörslich höher.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt startet mit Kursgewinnen - Drei bekannte Schweizer Aktien mit DividendenabschlagDie Schweizer Aktienbörse knüpft am Montag an den Schwung der starken Vorwoche an.
Weiterlesen »
Olympische Wettkämpfe in Paris ohne Schweizer Ringer ++ Simona Aebersold verteidigt ihren Schweizer MeistertitelResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Schweizer EM-Team im Bild - Das Schweizer Team an der Leichtathletik-EM in RomMit einer 60-köpfigen Delegation reist Swiss Athletics nach Rom. Hier erfahren Sie mehr zu den Schweizer Einzelstartern.
Weiterlesen »
Schweizer Stunt-Szene: «Manchmal ist es ein bisschen wie der Wilde Westen hier»In Hollywoods neuer Action-Komödie «The Fall Guy» muss Ryan Gosling als Stuntman ordentlich einstecken. Auch in der kleinen Schweiz bringen mutige Männer und Frauen Action ans Set.
Weiterlesen »