Die Swiss-Crew protestiert gegen überstundenreiche Arbeitsbedingungen und hohe Belastungen. Die Airline reagiert darauf, indem sie allen Flugbegleitern 400 Franken zahlt.
Swiss-Crew protestiert mit Frust-Weihnachtsbaum – jetzt bezahlt die Airline allen Flight Attendants 400 Franken
Doch dazu kommt es nicht. In einer internen Mitteilung an das Kabinenpersonal schreibt das Swiss-Management, dass nicht alle Verbesserungen rechtzeitig per Januar eingeführt werden, so wie sie im GAV eigentlich abgemacht worden waren. Da damit «eine wichtige Verbesserung zur Planbarkeit eures Soziallebens später als vorgesehen eingeführt wird, haben wir uns mit Kapers auf eine Entschädigung geeinigt», schreibt die Swiss.
Die Aktion dürfte bei der Airline unschöne Erinnerungen an einen früheren Protest wecken. Im Dezember 2010 verteilte die Swiss nicht wie üblich eine Weihnachtsgratifikation. Zur Bescherung gab es ein Käseholzbrett. Damit stiess die Schweizer Airline viele Cabin-Crew-Mitarbeitende vor den Kopf. Viele Mitarbeiter retournierten das Brett mit erbosten Parolen.Dem Swiss-Management weht auch von den Pilotinnen und Piloten ein rauer Wind entgegen.
SWISS FLUGBEGLEITER PROTEST FRUST-WEIHNACHTSBAUM ARBEITSVERTRAG ZUSCHUSS
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kampagne wird bis nach Neujahr dauernDie grössere Schweizer Rübenfläche und die vielen deutschen Rüben verlängern die Kampagne wohl bis nach Neujahr.
Weiterlesen »
Zwischen Schock und Gelassenheit: Die Schweizer Politik reagiert auf die Wahl von Donald TrumpDer Wahlsieg des Republikaners hat auch Auswirkungen auf die Schweiz. Doch wie gross diese ausfallen, darüber sind sich die Parteien uneinig. Klar ist: Am stärksten dürften Wirtschafts- und Sicherheitspolitik betroffen sein.
Weiterlesen »
Bitteres Déjà-vu: Die Deutschen zeigen den Schweizer Handballern erneut deutlich die Grenzen aufZum Start in die EM-Qualifikation haben die Schweizer Handballer in Mannheim gegen den Olympia-Zweiten deutlich das Nachsehen. Immerhin sorgen drei junge Akteure für positive Nachrichten.
Weiterlesen »
Die Schweizer Erzählnacht lädt ein in die Welt der TräumeDie Schweizer Erzählnacht plant rund 750 Veranstaltungen unter dem Motto «Traumwelten».
Weiterlesen »
Von Basel aus die Schweizer Literatur verjüngt: Die Sofalesungen feiern ihr zehnjähriges BestehenVor 10 Jahren starteten die Sofalesungen in Basel. Heute begeistern sie schweizweit junges Publikum und feiern Erfolge in allen Sprachregionen der Schweiz.
Weiterlesen »
Schweizer lieben SUV: Diese Modelle werden am meisten gekauft – retten die «Züriberg-Panzer» die Elektrifizierung?In der Schweiz werden immer mehr SUV verkauft. Sie stehen in der Kritik, weil sie schwer und umweltschädlich seien. Doch sie könnten bei der Elektrifizierung entscheidende Rolle spielen. Diese ist nämlich ins Stocken geraten.
Weiterlesen »