Schweizer Firmen wittern in Chinas alternder Gesellschaft das grosse Geschäft

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Firmen wittern in Chinas alternder Gesellschaft das grosse Geschäft
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 140 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 73%

Chinas alternde Bevölkerung ist ein Wachstumsmarkt. Zwei Schweizer Unternehmen wollen ein Stück vom Kuchen abhaben.

Chinas Bevölkerung altert, wie anderswo auch. In China geschieht das aber – wie bei allem – in ganz anderen Dimensionen. Zwei Schweizer Unternehmen wollen ein Stück vom Kuchen abhaben.Viele Länder stehen vor der Herausforderung einer alternden Bevölkerung, aber auf kein Land trifft das mehr zu als auf China. Nach Schätzungen der Nationalen Gesundheitskommission des Landes wird bis 2035 etwa ein Drittel der Bürger:innen 60 Jahre alt und älter sein.

“Der Hauptgrund für die strategische Bedeutung Chinas ist die zunehmende Alterung der Bevölkerung“, sagt Fang Fang, ein Veteran der Gesundheitsbranche und General Manager von Sonova in China. “Jedes Jahr wird die Hälfte der Gesamtbevölkerung Frankreichs oder Deutschlands zu unserem potenziellen Kundenpool.

“Das Potenzial ist enorm, und China ist definitiv eine der am schnellsten wachsenden Möglichkeiten für unser Geschäft“, sagt CEO Simon Michel. „Wir sind der einzige westliche Hersteller von Insulin-Pens und medizinischen Geräten für die Verabreichung von flüssigen Medikamenten in China. Wir waren schon immer sehr gut vernetzt und stehen den grossen chinesischen Pharmaunternehmen sehr nahe.

Michel geht davon aus, dass dieser Anteil bis zum Ende des Jahrzehnts auf 15 % steigen wird. “Es kommen viele neue Medikamente auf den Markt, die injiziert werden müssen, und die Nachfrage steigt dramatisch an“, sagt er und verweist auf Behandlungen für Krankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes, Alzheimer und Krebs.Das Unternehmen setzt viel daran, von der wachsenden Nachfrage in China zu profitieren.

“Wir werden investieren und weiteres Land erwerben, denn wir werden definitiv wachsen und eine wichtige Rolle im Bereich der Adipositas spielen. Wir sprechen von der Produktion von Millionen von Injektionsgeräten pro Jahr”, sagt er.Ein weiteres Unternehmen, das sich den demografischen Wandel in China zunutze macht, ist Sonova.

Im Jahr 2023 betrug das durchschnittliche jährliche verfügbare Einkommen in China 39’218 Yuan . Das ist mehr als das Dreifache von 12’520 Yuan im Jahr 2010, wie aus Regierungsstatistiken hervorgeht. Der grösste Schub kam aber 2022, als Sonova die Hysound Group übernahm, um seine Einzelhandelspräsenz zu erweitern. Durch die Übernahme erhielt Sonova eine Kette von rund 200 audiologischen Kliniken in 70 Städten Chinas, in denen 650 Mitarbeitende beschäftigt sind.

Das Unternehmen schätzt, dass weniger als 3 % der Menschen mit Hörverlust in China ein programmierbares Hörgerät haben. Diese geringe Akzeptanz ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass die Betroffenen nicht bereit sind, zu akzeptieren, dass ihr Hörverlust so stark ist, dass sie ein Gerät benötigen. Oder dass sie das Vorurteil haben, dass die Geräte unbequem seien.

Neben der geringen Marktdurchdringung und dem geringen Bekanntheitsgrad hat Sonova auch mit einem Mangel an Hörgeräteakustikern in China zu kämpfen. Um dieses Problem zu lösen, hat das Unternehmen ein Global Hearing Institute in Suzhou gegründet, um eine Armee von Spezialist:innen auszubilden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ausländische Bande stiehlt 5 Millionen Franken von Schweizer FirmenAusländische Bande stiehlt 5 Millionen Franken von Schweizer FirmenEine ausländische Bande hat Schweizer Firmen mehr als 5 Millionen Franken gestohlen. Einen der Cyberkriminellen konnten die Behörden in den USA verhaften. Nun muss er sich vor dem Bundesstrafgericht verantworten.
Weiterlesen »

Delegiertenversammlung 2024Delegiertenversammlung 2024Zürich, Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft [Schweizer Hagel], April 2024 MEDIENMITTEILUNG Delegiertenversammlung 2024 Gemeinsam zur Sicherung der...
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt gewinnt vorbörslich - Neue Kursziele für Schweizer TitelBörsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt gewinnt vorbörslich - Neue Kursziele für Schweizer TitelDie Schweizer Börse startet mit positiven Vorzeichen in den Dienstag.
Weiterlesen »

Schweizer Curlerinnen gelingt der Saisonabschluss ++ Fünf Zuger stossen zur Schweizer Eishockey-Nati für die WM-VorbereitungSchweizer Curlerinnen gelingt der Saisonabschluss ++ Fünf Zuger stossen zur Schweizer Eishockey-Nati für die WM-VorbereitungResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Marc Hirschi heiss umworben: Schweizer Veloteams buhlen mit Millionen um den besten Schweizer RadfahrerMarc Hirschi heiss umworben: Schweizer Veloteams buhlen mit Millionen um den besten Schweizer RadfahrerBei der Suche nach Marc Hirschis neuem Team hilft sogar der Radverband mit. Der Marktwert ist hoch – auch, weil Hirschi Schweizer ist.
Weiterlesen »

Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Spielen bei den Young Boys und den Grasshoppers zwei Teenager, die das Zeug haben, um richtig gross zu werden? Könnte die Einkaufspolitik des FCB aufgehen? Und warum sieht sich der FCZ weiterhin als Favorit? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 17:33:57