Im Jahr 2023 haben Schweizer Unternehmen 49 Milliarden Franken in ihre Auslandstöchter investiert. 2022 hatten sie noch 71 Milliarden Franken abgezogen.
Im Jahr 2023 haben Schweiz er Unternehmen 49 Milliarden Franken in ihre Auslandstöchter investiert. 2022 hatten sie noch 71 Milliarden Franken abgezogen. Schweiz er Unternehmen investierten im Jahr 2023 mehr in ihre Auslandstöchter.erstmals seit 2018 mehr in ihre Auslandstöchter, als sie abzogen. Von 2019 bis 2022 hatten die Unternehmen mit Sitz in der Schweiz jeweils netto Mittel aus dem Ausland zurückgezogen.
2023 investierten Schweizer Unternehmen erstmals seit 2018 mehr in ihre Auslandstöchter als sie abzogen. - pexels Insgesamt lag der Bestand ausländischer Direktinvestitionen in der Schweiz im vergangenen Jahr bei 930 Milliarden. - pexels
Schweiz Tochterfirma Schweizerische Nationalbank Direktinvestitionen Industrieunternehmen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russischer Oligarch finanzierte Schweizer Batterie-Firmen mit Hunderten Millionen FrankenDer russische Oligarch investierte mehrere Hundert Millionen Dollar in eine Batterie-Entwicklung. Nun hat er bei der Basler Firma Innolith still und leise den Strecker gezogen.
Weiterlesen »
Schweizer Bundesamt für Verkehr: Mehrkosten von 8,5 Milliarden Franken für BahnanlagenDer größere Teil der Mehrkosten in Höhe von 8,5 Milliarden Franken fällt für umfangreiche Erweiterungen wie Bahnhofsumbauten, neue Gleise und Abstellanlagen. Weitere 5,5 Milliarden Franken für bereits beschlossene Projekte benötigt. Massnahmen sind notwendig für den Ausbau und stabilen Betrieb.
Weiterlesen »
Wertschöpfung von 108 Milliarden Franken: Finanzsektor bleibt wichtig für Schweizer WirtschaftDie Finanzbranche bleibt eine grosse Stütze der Schweizer Wirtschaft. Sie schafft viele Arbeitsplätze und trägt ausserdem substantiell zum Export und den
Weiterlesen »
Zürich: Gemeinderat senkt Hundesteuer um 20 Franken auf 140 FrankenDie SVP von Zürich hat eine Steuersenkung erreicht. Der Gemeinderat hat dem Antrag zugesprochen und die Hundesteuer von 160 auf 140 Franken gesenkt.
Weiterlesen »
Drama um Totgeburt: Syrische Familie forderte 885’000 Franken Genugtuung – geworden sind es 13’000 FrankenEine Frau aus Syrien erleidet eine Totgeburt. Das Bundesgericht spricht jetzt auch ihrem Ehemann eine Genugtuung zu. Die Entschädigungssumme fällt insgesamt aber viel tiefer aus als gefordert.
Weiterlesen »
Autobahnausbau: 4,9 Milliarden Franken für sechs AbschnitteSwiss voters will decide on November 24th on 4.9 billion Swiss francs for national road construction projects. The focus is on expanding six motorway sections to alleviate traffic congestion, particularly in urban areas.
Weiterlesen »