Schweizer Elite-Hotelschule: Eric (23) zahlt 80’000 Fr. für seinen Bachelor und darf ja nie Jeans tragen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Elite-Hotelschule: Eric (23) zahlt 80’000 Fr. für seinen Bachelor und darf ja nie Jeans tragen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Champagner, knallharte Dresscode-Regeln und 80'000 Fr.- Studiengebühren: So studiert die zukünftige Hotel-Elite in Lausanne.

Die Hotelfachschule in Lausanne gehört zu den besten der Welt. Neben einem namhaften Abschluss bietet die EHL Hospitality Business School ihren Studierenden puren Luxus. Wellnessbereich, Coiffeursalon und Michelin-Restaurant – dafür werden Fleiss, Disziplin und tadelloses Benehmen gefordert. Wer hier zur zukünftigen Hotel-Elite ausgebildet werden will, muss tief in die Tasche greifen.

Eric aus Basel studiert im ersten Semester an der EHL und hat das Glück, dass seine Eltern das Studium finanzieren. Er verspürt keinen finanziellen Druck. Wer hingegen stark unter Druck steht, ist Eleonore aus Ungarn. Sie hat als eine von wenigen ein Stipendium erhalten. Im Video erzählen die beiden von ihrem strengen Studium, Partys und ihren persönlichen Herausforderungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage zu Schweizer Bevölkerung – Distanziert, langweilig und pedantisch – warum Expats Schweizer so seltsam findenUmfrage zu Schweizer Bevölkerung – Distanziert, langweilig und pedantisch – warum Expats Schweizer so seltsam findenEine repräsentative Befragung zeigt: Zugezogene stellen Schweizerinnen und Schweizern kein gutes Zeugnis aus. Warum? Wir wollten es genauer wissen und haben nachgehakt. (Abo)
Weiterlesen »

Wie Schweizer Bauern vom Biertrend profitieren - Schweizer BauerWie Schweizer Bauern vom Biertrend profitieren - Schweizer BauerAm Tag des Schweizer Bieres feiert die Schweiz ihr Bier, die jahrtausendealte Brautradition und die Biervielfalt. Die Brauwirtschaft in der Schweiz hat in den letzten 15 Jahren eine unglaubliche Entwicklung erlebt: Die Biervielfalt ist geradezu explodiert und Bierbrauen ist in der Schweiz äusserst beliebt. Die Auflösung des Schweizer Bierkartells im Jahr 1991 bedeutete eine Initialzündung […]
Weiterlesen »

Kanton FR: Verkehrshinweise – Elite-Radrennen „Grand Prix de la Pédale Romande“Kanton FR: Verkehrshinweise – Elite-Radrennen „Grand Prix de la Pédale Romande“Der 2. Grand Prix de la Pédale Romande findet am Sonntag, den 7. Mai 2023 statt. Bei diesem Rennen werden die Radfahrer über zirka 143 km die Freiburger Strassen befahren. Das Rennen startet um 10:…
Weiterlesen »

Beruhigung im Schweizer Immobilienmarkt im AprilBeruhigung im Schweizer Immobilienmarkt im AprilDie stetigen Preissteigerungen im Schweizer Immobilienmarkt haben im April keine Fortsetzung gefunden. Sowohl im Segment der Eigenheime als auch bei Mietwohnungen gab es mehr oder weniger eine Seitwärtsbewegung. Dies geht aus dem von der SMG Swiss Marketplace Group und dem Immobilien-Beratungsunternehmen IAZI am Mittwoch veröffentlichten Swiss Real Estate Offer Index hervor.
Weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft – Kof-Beschäftigungsindikator sinkt leichtSchweizer Wirtschaft – Kof-Beschäftigungsindikator sinkt leichtSchweizer Wirtschaft: Kof-Beschäftigungsindikator sinkt leicht: Trotz einer leichten Abschwächung der Lage am Schweizer Arbeitsmarkt rechnet die Konjunkturforschungsstelle weiter mit einem positiven ersten Quartal.
Weiterlesen »

Schweizer Personalmarkt wächst, sogar im BankensektorSchweizer Personalmarkt wächst, sogar im BankensektorDie Zahl der ausgeschriebenen Stellen in der Schweiz nimmt zu. Im April betrug das Wachstum im Vergleich zum März laut dem Michael Page Swiss Job Index 5,0 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 11:34:30