Ein Verteidigungsattaché der Schweizer Botschaft in Islamabad wurde am 5. März leblos in seiner Dienstwohnung aufgefunden
Ein Schweizer Diplomat wurde am Morgen des 5. März in seiner Dienstwohnung in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad tot aufgefunden. Der Diplomat, ein Verteidigungsattaché der Schweizer Botschaft, wurde von den örtlichen Behörden leblos entdeckt, wie aus einer internen Mitteilung des Schweizer Verteidigungsdepartements hervorgeht. Darüber berichten die Zeitungen der CH-Media .
Damals wurde er in ein örtliches Spital gebracht und später in die Schweiz repatriiert, wo er sich erholte und medizinische Checks absolvierte, bevor er wieder an seinen Posten in Islamabad zurückkehrte. Der zweite mysteriöse Todesfall Der Verteidigungsattaché ist der zweite Schweizer Diplomat, der unter mysteriösen Umständen in dieser Region verstorben ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Weiterlesen »
«Die Umstände mobilisieren, nicht die Smartphones»Die Anliegen seien dieselben, aber der Ton ganz anders: In Bundesbern ist man froh, dass es zu keinem Eklat gekommen ist. SVP-Nationalrat Jacques Nicolet beobachtet, dass durchaus auch ältere Semester an den Protesten teilnehmen. Die Situation würde sie auf die Brücken bringen.
Weiterlesen »
Schweiz: Putin schicke Spione, sagt Ex-Diplomat Boris BondarewBoris Bondarew kündigte seinen Genfer UNO-Job wegen des Ukraine-Kriegs. Heute lebt er unter Polizeischutz in der Schweiz – und sagt, sie sei gegenüber Putin viel zu nachgiebig.
Weiterlesen »
Schweizer Sicherheitschef: «Wir müssen uns auf Kriege einstellen»Die Schweiz muss sich laut dem Staatssekretär für Sicherheitspolitik, Markus Mäder, auf Kriege einstellen. Auch wenn die Hoffnung bestehe, dass diese nie eintreten werden, sagte Mäder in einem Interview mit «SonntagsBlick».
Weiterlesen »
Interne Dokumente zeigen: Im Schweizer Geheimdienst herrscht die grosse VertrauenskriseDie Angestellten im Nachrichtendienst des Bundes sind massiv unzufrieden. Ein radikaler Umbau soll die Situation retten – doch bisher wird es nur schlimmer. Das schlechte Arbeitsklima ist ein Sicherheitsrisiko für die Schweiz.
Weiterlesen »
Geplante Kotierung: Sunrise kehrt an Schweizer Börse zurückUPC Sunrise wird aus dem Mutterkonzern Liberty Global losgelöst und soll im zweiten Halbjahr per Spin-off an die Schweizer Börse gebracht werden.
Weiterlesen »