Die Schweizer Börse hat ihren Vormarsch am Dienstag fortgesetzt, nachdem sich die Lage an den weltweiten Aktienmärkten nach den heftigen Ausschlägen als Reaktion auf die Erfolge des KI-Assistenten des chinesischen Startups DeepSeek beruhigt hat. Die Anleger konzentrierten sich wieder mehr auf die laufende Saison der Firmenberichte. Der US-Dollar stärkt sich aufgrund von Berichten über die mögliche Zollpolitik der US-Regierung. Präsident Donald Trump will nach eigenen Aussagen viel höhere Zölle anstreben.
Die Schweizer Börse hat ihren Vormarsch am Dienstag fortgesetzt. Nach den heftigen Ausschlägen an den weltweiten Aktienmärkten als Reaktion auf die Erfolge des KI-Assistenten des chinesischen Startups DeepSeek habe sich die Lage beruhigt, erklärten Händler. Inzwischen konzentrierten sich die Anleger wieder mehr auf die laufende Saison der Firmenberichte .
Das neue Open-Source-Modell von DeepSeek habe die KI-Geschichte neu aufgerollt und stelle die Vorherrschaft der führenden KI-Unternehmen in den USA infrage, schriebAngesichts dieser Thematik sei die Zinsentscheidung der US-Notenbank an diesem Mittwoch in den Hintergrund gerückt, hiess es am Markt. Die Anleger schienen sich damit abzufinden, dass die Fed die Zinsen dieses Mal wohl nicht senken werde.
«Diese Äusserungen widersprechen der vorsichtigen Annahme der Märkte, dass die Zölle eher eine Einzelfallmassnahme und nicht universell sein würden», sagte Francesco Pesole, Devisenstratege bei) notiert am Vormittag mit 0,6 Prozent im Plus bei 16’592 Zählern. Nicht-Zykliker , Versorger und der Gesundheitssektor führen den Index an. Das Verliererfeld besteht aus dem Industriesektor .ziehen die Kurse am Dienstag erneut mehrheitlich an.
Wirtschaft Schweizer Börse Aktienmarkt KI US-Dollar Zollpolitik Firmenberichte
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinesische Börse schwächelt, Schweizer Börse gewinntDer chinesische Aktienmarkt befindet sich in einem Abwärtstrend, da die Hoffnung auf einen Konjunkturstimulus schwinden und die Wirtschaftsdaten schwach bleiben. Die Schweizer Börse schloss hingegen mit Gewinnen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse zieht an - IT-Ausrüster gesucht - Dollar gewinnt wieder an StärkeDie von US-Präsident Donald Trump angekündigten KI-Investitionen haben die Anleger an die Schweizer Börse gelockt.
Weiterlesen »
Richemont und VAT im Hoch - Swiss Re und Nestlé unter Druck- Microsoft schiebt europäischen Chipsektor anDie Schweizer Börse gibt die Gewinne des frühen Handels wieder ab.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI tendiert höher - Partners Group führt Gewinner an - Sechs neue KurszieleDie Schweizer Börse kann nach der Eröffnung die Gewinne leicht ausbauen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI tendiert höher - Partners Group führt Gewinner an - Zehn neue KurszieleDie Schweizer Börse kann nach der Eröffnung die Gewinne leicht ausbauen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Zinssorgen verschrecken Anleger an Schweizer Börse - SMI schliesst im Minus - Sonova und Alcon gesuchtDie jüngsten US-Inflationsdaten sorgen für schlechte Stimmung: Die Schweizer Börse ist zum Wochenschluss eingeknickt.
Weiterlesen »