Die Schweizer Börse notiert leicht im Minus, während sich der Fokus auf die bevorstehenden Inflationsdaten richtet. Die US-Märkte gaben die KI-getriebenen Kursgewinne ab, während der japanische Markt mit einem deutlichen Anstieg aufwarten kann.
Die US-Märkte vermochten die KI-getriebenen Kursavancen nicht weiter auszubauen und gaben die Gewinne des regulären Handel ab. Der SMI notiert vorbörslich leicht negativ. Der Index, der den Wert des US-Dollars im Verhältnis zu einem Korb von Fremdwährungen misst, sinkt seit drei Tagen um knapp 1 Prozent. In den USA bestätigte der Kongress zudem die Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten.
Anders als bei der Wahl von Joe Biden vier Jahre zuvor ging das Prozedere ohne grössere Zwischenfälle über die Bühne. Auf Unternehmensseite bleibt es heute ruhig. Generell richtet sich der Blick auf Inflationsdaten: Am Vormittag veröffentlicht das BFS die Konsumentenpreise für Dezember und das Gesamtjahr 2024. Auch die EU gibt Inflationszahlen für Dezember bekannt. Am Nachmittag veröffentlichen zudem noch die USA die Handelsbilanz für November 2024. am Dienstag aufatmen. Während der chinesische Markt leicht schwächelte, legte der japanische Handel deutlich zu. Die Börse in Shanghai verlor 0,3 Prozent auf 3196,78 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen stagnierte bei 3765,88 Punkten. Berichten zufolge hat die chinesische Börsenaufsicht grosse Investmentfonds aufgefordert, Aktienverkäufe zu Jahresbeginn zu begrenzen, um die Märkte zu stabilisieren. Der japanische Nikkei-Index legte 2,0 Prozent auf 40.094,73 Punkte zu, der breiter gefasste Topix notierte 1,0 Prozent höher bei 2784,08 Punkten. Getrieben wurde der Anstieg vor allem von Technologiewerten, die von der Erholung an der Wall Street profitierten. Besonders stark schnitten der Halbleiterausrüster Tokyo Electron mit einem Plus von 10,35 Prozent und der Chiptester-Hersteller Advantest mit 7,05 Prozent ab
Börse Schweiz Inflation USA Japan
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Schweizer Börse startet mit Verlusten in die Woche - Franken im Verlauf etwas festerDie Schweizer Börse ist verhalten in die neue Woche gestartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI zieht weiter an - SNB mit «grossem Zinsschritt» - Franken gibt nachDie Schweizer Börse legt nach der deutlichen Leitzinssenkung durch die SNB zu.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI zieht weiter an - SNB mit «grossem Zinsschritt» - Lonza mit KurssprungDie Schweizer Börse legt nach der deutlichen Leitzinssenkung durch die SNB zu.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI gibt Teil der Gewinne ab - SNB mit «grossem Zinsschritt» - Lonza mit KurssprungDie Schweizer Börse liegt nach der deutlichen Leitzinssenkung durch die SNB im Plus.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI gibt Gewinne wieder her - Warten auf EZB - Lonza legt kräftig zu - Leonteq und Meyer Burger auf TagestiefDie Schweizer Börse liegt nach der Leitzinssenkung durch die SNB noch knapp im Plus.
Weiterlesen »
Richemont und VAT im Hoch - Swiss Re und Nestlé unter Druck- Microsoft schiebt europäischen Chipsektor anDie Schweizer Börse gibt die Gewinne des frühen Handels wieder ab.
Weiterlesen »