Die Schweizer Börse zeigt nach einem Plus am Vortag Abkühlung. Nervosität herrscht aufgrund von Berichten über die mögliche Ausrufung einer nationalen Wirtschaftsnotlage durch den designierten US-Präsidenten Donald Trump zur rechtlichen Grundlage von umfassenden Zöllen. Auch die US-Arbeitsmarktdaten sind uneinheitlich ausgefallen.
An der Schweizer Börse hat sich die Kauflust der Anleger abgekühlt. Nach einem Plus von 1,2 Prozent am Vortag gewinnt derFür Nervosität sorgte ein Bericht des US-Senders CNN, wonach der designierte US-Präsident Donald Trump die Ausrufung einer nationalen Wirtschaft snotlage erwägt, um eine rechtliche Grundlage für umfassende Zölle zu schaffen. Zudem fielen die jüngsten Daten zum US-Arbeitsmarkt uneinheitlich aus.
In Deutschland sind im November zudem die Industrieaufträge deutlich gefallen. «Angesichts der sinkenden Aufträge im verarbeitenden Gewerbe ist für die kommenden Monate auch mit einer schwachen Industrieproduktion zu rechnen», kommentierte Vincent Stamer, Ökonom bei der-Chef Jensen Huang zur Zukunft von Quantencomputern lassen die Aktien aus dem Sektor einbrechen.
Im späteren Handelsverlauf könnte noch die Veröffentlichung des Protokolls zur letzten Sitzung der US-Notenbank Fed Hinweise auf deren künftigen Kurs liefern. Mitte Dezember hatten die Währungshüter wie schon erwartet zum dritten Mal in Folge ihren Leitzins gesenkt. Sie sagten aber für 2025 wegen der hartnäckig erhöhten Inflation weniger Zinssenkungen als bisher voraus.Research strich das bisherige Kaufvotum.
Die laufende Woche steht ganz unter dem Eindruck der Arbeitsmarktdaten aus den USA. Diese werden erst am Freitag veröffentlicht, zuvor gibt es durch Indikatoren wie beispielsweise dem heutigen-Beschäftigungsbericht aber immer wieder Hinweise auf die harten Zahlen zum Wochenschluss. Zudem dürfte am Abend das Sitzungsprotokoll der US-Notenbank von Interesse sein.
Börse Trump Zölle Ölpreise US-Wirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Schweizer Börse mit Verlusten - Lonza und Holcim legen zu - Finanzwerte unter DruckDer Schweizer Aktienmarkt am Dienstag die schwache Tendenz vom Vortrag fort.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wallstreet dürfte uneinheitlich starten - Schweizer Börse mit Verlusten - Lonza derzeit klarer SMI-AnführerDie US-Börsen stehen vor einem uneinheitlichen Start. Während der Dow Jones vorbörslich nachgibt, legen der S&P 500 und der Nasdaq zu.
Weiterlesen »
Nach 15 Jahren: SIX-Veteran verlässt überraschend Schweizer BörseEr war eine Schlüsselfigur in der Verbreitung von Strukturierten Produkten in der Schweiz. Nach 15 Jahren im Schosse der SIX-Gruppe verlässt er das Unternehmen in rund drei Monaten überraschend, wie Recherchen von finews.ch zeigen.
Weiterlesen »
Orascom DH Wird Von Schweizer Börse DeKotiertEine freiwillige öffentliche Kaufangebot durch die LPSO Holding der Sawiris-Familie führt zur De-Kotierung von Orascom DH von der Schweizer Börse. Frühe Aktionäre müssen hohe Verluste realisieren.
Weiterlesen »
Schweizer Börse weicht von Aufwärtstrend abDie Schweizer Börse hat am Mittwoch von der freundlichen Tendenz anderer wichtiger Aktienmärkte abgekoppelt und sich schwach präsentiert. Der Standardwerteindex-Aktien gingen um 1,5 Prozent zurück, getrieben von der Kursschwäche von Schwergewichten wie Nestlé. An den Devisenmärkten herrschte im Vorfeld des US-Zinsentscheids Ruhe vor dem Sturm.
Weiterlesen »
Schweizer Börse schon wieder auf TalfahrtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »