Schweizer Biohafer: Wachstum und Herausforderungen

Lebensmittel Nachrichten

Schweizer Biohafer: Wachstum und Herausforderungen
BiohaferSchweizer LandwirtschaftImport
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 50%

Die Anbaufläche von Schweizer Biohafer hat in den letzten Jahren stark zugenommen, doch in den letzten drei Jahren stagnierte sie. Trotz guter Nachfrage werden die Mengen durch Importen gedeckt, da der Schweizer Biohafer nicht ausreichend verfügbar ist. Bio Suisse arbeitet an einer Branchenlösung, um den Inlandhafer prioritär zu vermarkten.

Hafer gehört zur Familie der ökonomisch wichtigen Süssgräser (Poaceae), zu der auch Weizen, Reis, Gerste, Hirse, Mais, Sorghum und Zuckerrohr gehören. Die Anbaufläche von Biospeisehafer hat in den letzten Jahren mit 355 Hektaren (2016) auf 1042 Hektaren (2024) deutlich zugenommen. In den letzten drei Jahren stagnierte die Fläche jedoch, respektive ging sogar leicht zurück.

Das trotz der guten Nachfrage, die aber nicht mit dem vorrätigen hiesigen Biospeisehafer gedeckt wurde, sondern mit importiertem Knospe-Hafer. Der Grund dafür ist die fehlende Übernahmepflicht des Inlandspeisehafers. Denn als zum Beispiel Coop mit der Knospe startete, gab es noch gar keinen Schweizer Biohafer. Damals konnte dieser Rohstoff nur importiert werden, und darum fehlt jetzt die Importbeschränkung im Rahmen der Richtlinien. Geregelt ist der Inlandanteil zurzeit nur bei Weizen, Dinkel und Roggen. Vonseiten Bio Suisse heisst es: «Eine Herausforderung beim Biospeisehafer ist der Preisunterschied zum Import aufgrund von fehlendem Zollschutz.» Darum werde nun eine Branchenlösung angestrebt mit dem Ziel, den Inlandhafer prioritär zu vermarkten. «Wie diese genau aussehen wird und wann wir die vorstellen werden, können wir aktuell noch nicht sagen», so Bio Suisse. Um die Kultur langfristig zu etablieren, sei der 2022 eingeführte Richtpreis aber ein erster Schritt gewesen, heisst es weiter

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Biohafer Schweizer Landwirtschaft Import Bio Suisse Richtpreis

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Konjunktur bleibt verhalten: Wachstum von 1,4 Prozent für 2025 vorausgesagtSchweizer Konjunktur bleibt verhalten: Wachstum von 1,4 Prozent für 2025 vorausgesagtEconomiesuisse rechnet mit einem verhaltenen Wachstum der Schweizer Wirtschaft und prognostiziert für 2025 ein Wachstum des realen Bruttoinlandproduktes (BIP) von 1,4 Prozent. Die Weltwirtschaftliche Situation wird sich auch im nächsten Jahr nicht entscheidend verbessern.
Weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft: Stärkeres Wachstum 2025 trotz HerausforderungenSchweizer Wirtschaft: Stärkeres Wachstum 2025 trotz HerausforderungenDie Schweizer Wirtschaft soll 2025 stärker wachsen als 2024, trotz Herausforderungen wie der europäischen Wirtschaftskrise und geopolitischen Risiken.
Weiterlesen »

74-Jähriger Schweizer zu 8 Jahren und 11 Monaten Haft Verurteilt74-Jähriger Schweizer zu 8 Jahren und 11 Monaten Haft VerurteiltDas Luzerner Kriminalgericht hat einen 74-jährigen Schweizer wegen sexueller Nötigung zweier Kinder zu einer Freiheitsstrafe von 8 Jahren und 11 Monaten verurteilt. Aufgrund einer hohen Rückfallgefahr wurde eine Verwahrung angeordnet.
Weiterlesen »

Der Schweizer Musiker Bänz Margot hilft der Ukraine seit zehn JahrenDer Schweizer Musiker Bänz Margot hilft der Ukraine seit zehn JahrenBänz Margot, ein Schweizer Musiker, lebt und arbeitet seit zehn Jahren in der Ukraine. Er organisiert Hilfe für die Bevölkerung während Russlands Invasion.
Weiterlesen »

Totaler Schweizer Triumph in Beaver Creek: So holt Thomas Tumler mit 35 Jahren den ersten WeltcupsiegTotaler Schweizer Triumph in Beaver Creek: So holt Thomas Tumler mit 35 Jahren den ersten WeltcupsiegThomas Tumler gewinnt am Sonntag überraschend sein erstes Weltcup-Rennen beim Riesenslalom in Beaver Creek. Marco Odermatt hingegen scheidet zum dritten Mal in Serie aus. Dennoch waren es Schweizer Festspiele in den USA.
Weiterlesen »

Totaler Schweizer Triumph in Beaver Creek: So holt Thomas Tumler mit 35 Jahren den ersten WeltcupsiegTotaler Schweizer Triumph in Beaver Creek: So holt Thomas Tumler mit 35 Jahren den ersten WeltcupsiegThomas Tumler gewinnt am Sonntag überraschend sein erstes Weltcup-Rennen beim Riesenslalom in Beaver Creek. Marco Odermatt hingegen scheidet zum dritten Mal in Serie aus. Dennoch waren es Schweizer Festspiele in den USA.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 09:36:57