Aufgrund von Unwettern und Gewittern waren die Bedingungen für Ausflüge oder Ferien in den Bergen im Juli besonders schlecht.
Aufgrund von Unwettern und Gewittern waren die Bedingungen für Ausflüge oder Ferien in den Bergen im Juli besonders schlecht.Unwetter in den Bergen und viele Gewitter: Vor allem im Juli waren die Bedingungen für Ausflüge oder Ferien in den Bergen schlecht. Insgesamt zeichnen die Schweizer Bergbahnen für die Zeit von Mai bis Ende Juli eine durchzogene Zwischenbilanz.
«In den ersten drei Sommermonaten konnten die Bahnen nicht mehr an das äusserst positive Ergebnis der Vergleichsperiode vom Vorjahr anknüpfen», teilte Seilbahnen Schweiz am Dienstag mit. Die Frequenzen seien um fünf Prozent zurückgegangen - damit lägen sie jedoch im Vergleich zum Durchschnitt der letzten fünf Jahre immer noch um zwölf Prozent höher.
Nach einem kühlen und nassen Juni habe im Juli auch an den Wochenenden vorwiegend schlechtes Wetter geherrscht. Dies habe sich vor allem auf Unternehmen mit inländischen Gästen ausgewirkt: Hier gingen die Zahlen um neun Prozent zurück, während Bergbahnen mit hauptsächlich ausländischen Gästen einen Rückgang von zwei Prozent verzeichneten. Erst die zweite Julihälfte habe besseres Wetter und damit auch mehr Betrieb in die Berge gebracht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das sind die Ferienpläne des Bundesrats: Einmal Schweizer Berge, immer Schweizer BergeEinmal Schweizer Berge, immer Schweizer Berge: Gewohnheit schlägt Abwechslung
Weiterlesen »
Schweizer Schachmeisterschaften in Flims: Ein Bündner fordert die Schweizer Elite herausZum vierten Mal nach 2012, 2016 und 2021 finden vom 13. bis 21. Juli in der Waldhaus Arena in Flims die Schweizer Schachmeisterschaften statt. Im Titelturnier der Männer ist mit Jonas Wyss auch ein Bündner am Start.
Weiterlesen »
Grande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Irène Schweizer gestorbenDie Grande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Jazz-Pianistin Irène Schweizer ist im Alter von 83…
Weiterlesen »
Grande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Irène Schweizer gestorbenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Irène Schweizer: Grande Dame des Schweizer Jazz ist gestorbenIrène Schweizer, die Grande Dame des Schweizer Jazz, ist im Alter von 83 Jahren verstorben.
Weiterlesen »
Schweizer Jazzpianistin Irène Schweizer gestorbenDie preisgekrönte Musikerin zählte zu den prägenden Persönlichkeiten des modernen Jazz und wird fehlen – auch der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch.
Weiterlesen »