Schweizer Behörden nutzen russische Software zur Entschlüsselung von Passwörtern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Behörden nutzen russische Software zur Entschlüsselung von Passwörtern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 73%

Das System knackt iPhones oder auch PCs. Seinen Ursprung hat es in Russland. Fachpersonen warnen vor Sicherheitsrisiken.

zeigt, verwenden das Bundesamt für Polizei Fedpol und das Bundesamt für Rüstung Armasuisse eine russische Software, die zur Wiederherstellung und Entschlüsselung von Passwörtern auf Handys oder Computern eingesetzt wird.Der Software-Hersteller Elcomsoft bietet sich auf seiner Webseite als Partner für Ermittlungsbehörden, Geschäfts- wie auch Privatkunden an. Das Angebot reicht von “Datenextraktions-Lösungen” bis zu “Tools für mobile Forensik”.

Diese Adresse wie auch die Information zur russischen Gerichtsbarkeit wurde nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine 2022 aber von der Website gelöscht. Doch auch das russische Handelsregister verweist auf die Aktivität in Moskau.Für Sébastien Fanti, bis vor kurzem Datenschutzbeauftragter des Kantons Wallis und Technologie-Experte, wirft der Einsatz der Software ernsthafte Zweifel an der nationalen Cybersicherheit auf.

“Dies ist bei Russland nicht der Fall.” Für den Experten Fanti ist diese Überwachungssoftware “eine Waffe. Und als solche sollte sie auch behandelt werden”.Auf der Website des Software-Anbieters sind auch das Fedpol und Armasuisse unter den Kunden aufgeführt. Armasuisse bestätigte schriftlich, die Software “zu Testzwecken” bezogen zu haben.

Katalow bestritt, dass Verbindungen zum russischen Geheimdienst bestünden und dass seine Produkte versteckte Sicherheitslücken aufwiesen.Für Gerhard Andrey, Grünen-Nationalrat, Mitglied der Sicherheitspolitischen Kommission und Informatiker, ist es ein Problem, “wenn die Schweizer Behörden zu sehr von ausländischen Werkzeugen und Firmen abhängig sind, die ihren Sitz in für uns problematischen Ländern haben – wie zum Beispiel Russland oder China.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bund arbeitet für Passwörter mit Software aus RusslandBund arbeitet für Passwörter mit Software aus RusslandZur Wiederherstellung und Entschlüsselung von Passwörtern auf Handys oder Computern arbeiten Schweizer Behörden mit einer russischen Software. Experten warnen.
Weiterlesen »

Schweizer Behörden bereiten sich auf Ankunft der Schweinepest vorSchweizer Behörden bereiten sich auf Ankunft der Schweinepest vorNoch ist das für Menschen ungefährliche Schweinepest-Virus nicht in der Schweiz aufgetreten. Doch die zuständigen Behörden bereiten sich auf die Krankheit vor. Zum Schutz trägt bei, wer seine Essensreste korrekt entsorgt.
Weiterlesen »

Schweizer Behörden bereiten sich auf Ankunft der Schweinepest vorSchweizer Behörden bereiten sich auf Ankunft der Schweinepest vorNoch ist das für Menschen ungefährliche Schweinepest-Virus nicht in der Schweiz aufgetreten. Doch die zuständigen Behörden bereiten sich auf die Krankheit vor. Zum Schutz trägt bei, wer seine Essensreste korrekt entsorgt.
Weiterlesen »

Schweizer Schule schafft Muttertag ab – Behörden laufen SturmSchweizer Schule schafft Muttertag ab – Behörden laufen SturmAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt ist vorbörslich unverändert - Neue Kursziele und Ratings für Schweizer AktienBörsen-Ticker: Schweizer Markt ist vorbörslich unverändert - Neue Kursziele und Ratings für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt ist vorbörslich praktisch ohne Veränderung.
Weiterlesen »

Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Spielen bei den Young Boys und den Grasshoppers zwei Teenager, die das Zeug haben, um richtig gross zu werden? Könnte die Einkaufspolitik des FCB aufgehen? Und warum sieht sich der FCZ weiterhin als Favorit? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 00:39:02