Gegner des Atomendlagers in Stadel (ZH) verlangen eine Volksabstimmung. Sicherheitsbedenken bestehen wegen der Nähe zum Flughafen Zürich.
Die Schweiz muss ihren Atommüll loswerden. Ein Tiefenlager nördlich von Zürich in der Gemeinde Stadel soll dazu gebaut werden. So will es die nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle, kurz Nagra. Am Dienstag wird sie ihr Gesuch dafür beim Bund einreichen. Doch schon einige Tage vorher bringen sich die Gegnerinnen und Gegner in Stellung.
Martina Munz, SP: «wichtige» Sicherheitsfragen offen Neben ihrer Forderung der zwingenden Volksabstimmung präsentieren die Endlager-Gegnerinnen und Gegner verschiedener Organisationen ihre Sicherheitsbedenken gegenüber dem Projekt. Ganz grundsätzlich sei ein Endlager ein Konzept aus dem letzten Jahrhundert. Eine sichere Lagerung für eine Million Jahre sei unrealistisch, finden sie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fokus Schweizer Europa-Gegner - YB-Gegner Inter schlägt die Roma – Fiorentina schiesst sich warmDie Italiener feiern einen 4:0-Heimsieg.
Weiterlesen »
Lugano-Gegner Mlada Boleslav - Fast nur Tschechen, aber einer mit Schweizer VergangenheitDer breiten Masse dürfte der FK Mlada Boleslav eher unbekannt sein. Immerhin den Captain kennt man hierzulande.
Weiterlesen »
Yellow Cup als Schweizer WM-Hauptprobe ++ Schweizer Frauen-Nati siegt verdient ++ DFB-Pokal: Dortmund scheitertResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Diese fünf Showeinlagen der Sportstars bringen die 12'000 Fans beim Super-Zehnkampf in WallungBeim Super-Zehnkampf der Schweizer Sporthilfe begeistern Schweizer Olympiastars mit spektakulären Stunts.
Weiterlesen »
Potenzielle Flächen für deutsches Atomendlager weiter reduziertDie Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll in Deutschland schreitet voran: Die BGE hat die potenziellen Flächen weiter eingegrenzt.
Weiterlesen »
Nach nächstem Kathi-Zufallsmehr im Wiler Stadtparlament: Es ist Zeit für eine VolksabstimmungDas seit Jahrzehnten andauernde Hickhack um die Wiler Mädchen-Sekundarschule St.Katharina findet kein Ende. Nachdem am Donnerstagabend ein neuer Vertrag mit einer Stimme Unterschied verworfen wurde, läuft es nun auf den Status quo hinaus. Eine Einordnung.
Weiterlesen »