Schweizer Äpfel vs. Neuseeland-Import: Was ist klimafreundlicher?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Äpfel vs. Neuseeland-Import: Was ist klimafreundlicher?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

Damit die Schweizer Äpfel monatelang knackig und frisch bleiben, werden sie in kontrollierter Atmosphäre in Kühlzellen gelagert. Wie geht das genau? «Input»-Host Michael Bolliger hat den Weg eines Apfels nachgezeichnet, von der Ernte im letzten Herbst, bis zum Verkauf in diesen Wochen.

Knapp 100'000 Tonnen Tafeläpfel wurden im letzten Herbst in der Schweiz geerntet. Mehr als zwei Drittel der Ernte in der Deutschschweiz verarbeiten zwei grosse Player: die «Tobi Seeobst AG» im Thurgau und die Obsthalle von «Inoverde» in Sursee, LU. Inoverde gehört zum Agrarkonzern «Fenaco».

Monatelang lagern oder einmal transportieren?330'000 Kilowattstunden Strom sind bei der «Obsthalle» pro Jahr nötig, um die Kühlung der Zellen sicherzustellen. Diese Energiemenge entspricht dem Verbrauch von knapp 100 Vier-Personenhaushalten in einem Mehrfamilienhaus, sagt die Statistik des Bundesamts für Energie. Ein Viertel des Strombedarfs deckt die «Obsthalle» über die eigene Photovoltaikanlage.

Aufgrund dieser Berechnungen kommt Matthias Meier von der Berner Fachhochschule zur Einschätzung, dass ein Schiffstransport aus Übersee, etwa Neuseeland, das Klima eher belaste, als eine monatelange Lagerung von Äpfeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer EM-Team im Bild - Das Schweizer Team an der Leichtathletik-EM in RomSchweizer EM-Team im Bild - Das Schweizer Team an der Leichtathletik-EM in RomMit einer 60-köpfigen Delegation reist Swiss Athletics nach Rom. Hier erfahren Sie mehr zu den Schweizer Einzelstartern.
Weiterlesen »

Dominic Lobalu läuft Schweizer Rekord ++ Gold für Schweizer Schützinnen++ Eishockey-Nati trägt Gruppenspiele in Herning ausDominic Lobalu läuft Schweizer Rekord ++ Gold für Schweizer Schützinnen++ Eishockey-Nati trägt Gruppenspiele in Herning ausResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

LA-EM Tag 3: Schweizer News - Schweizer Trio in den Halbfinals – Brand im HundertstelpechLA-EM Tag 3: Schweizer News - Schweizer Trio in den Halbfinals – Brand im HundertstelpechDer Schweizer zieht überzeugend in den Halbfinal ein.
Weiterlesen »

Abendsession 3: Schweizer News - Spitz zittert sich in den Final – Schweizer Duo im 200-m-FinalAbendsession 3: Schweizer News - Spitz zittert sich in den Final – Schweizer Duo im 200-m-FinalAm Sonntagabend gelingt an der Leichtathletik-EM in Rom gleich 3 Schweizern der Final-Einzug.
Weiterlesen »

«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-Branche«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-BrancheDie Oertli Instrumente AG aus Berneck ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat 2023 an ihrem Hauptsitz einen topmodernen Neubau bezogen. Nun hat das Familienunternehmen, das Produkte für die Augenchirurgie herstellt, den Swiss Medtech Award eingeheimst.
Weiterlesen »

Cashew-Apfel-Frucht: Ihr Saft ist wie Säure für die HautCashew-Apfel-Frucht: Ihr Saft ist wie Säure für die HautEin Brite probierte in Mexiko heimische Früchte aus. Bei der Cashew-Apfel-Frucht erlitt er Verbrennungen dritten Grades in seinem Gesicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 20:12:34